Trennungsschmerz, wie lange dauert das?
Meine Frau ist fremdgegangen und nicht nur mal eine Nacht, sie hat eine Emotionale Beziehung zu dem neuen Typen aufgebaut seit 5 Monaten. Jetzt haben wir Schluss gemacht und sie soll ausziehen. Nur dieser Trennungsschmerz ist so krasss, habt ihr mit sowas Erfahrung wie lange man braucht um darüber hinwegzukommen ? Unsere Ehe hat 25 Jahre gehalten, das ist eine lange Zeit. Bin echt emotional platt ....
6 Antworten
Das tut mir sehr leid. Ein Viertel Jahrhundert ist eine sehr lange Zeit.
Ich habe füf 5.5. Jahre Beziehung über 30 Jahre gebraucht, um das zu verarbeiten, andere haben 2 Tage später eine neue Beziehung. Da ist jeder anders.
Aber es hilft zu reden. Wenn Du eine Psychotherapie als Hilfe annehmen möchtest, dann organisiere einen Wartelistenplatz.
Ich gebe Dir mal einige Chat, oder Telefon Adressen, wenn Du anonym mit Ehrenamtlichen reden möchtest.
Ich wünsche Dir alles Gute.
www.onlinesocialworker.de / www.nordlicht-ev.de für Jugendliche und junge Erwachsene https://www.instagram.com/online.socialworker/
Kummertelefon speziell für Kinder und Jugendliche: 0800-1110333 (nur Montag bis Samstag, 14 - 20 Uhr)
Deutschland: Nummer gegen Kummer 0800/111 0 111 Für Kinder und Jugendliche
und 0800/111 0 222 falls du ein Erwachsener bist
https://www.youth-life-line.de/
https://www.u25-deutschland.de/
Mailberatung: https://ts-im-internet.de/new.php
Chatseelsorge: https://chat.telefonseelsorge.org
Vor-Ort-Beratung: http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7647
DGS: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/adressen/
Zusätzlich gibt es ggf. die Deutsche Depressionshilfe und / oder das Ministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), deren Angebote sich auch an Menschen mit Suizidgedanken richten.
Hier ist ebenfalls sicher auch der eine oder andere Tipp für dich dabei: https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/
Österreich: Rat auf Draht – 147
Schweiz: Telefonhilfe – 147
Liechtenstein: Sorgentelefon – 147
Die Angaben habe ich nach und nach selbst zusammengetragen.
Es ist ja nicht nur der Trennungsschmerz der dich belastet sondern auch die Illoyalität deiner Frau.
Illoyalität hinterlässt sehr sehr tiefe Spuren je nachdem wie und was vorgefallen ist. Ich habe bspw. immer noch Probleme über eine Jugendfreundschaft von mir wegzukommen die eigentlich gar keine war^^ Ich hatte mal eine "beste Freundin" die sich im nachhinein als Narzisstin entpuppt hat. Diese hat mir Freundschaft vorgespielt, mir meinen besten Freund quasi ausgespannt und dann noch mein komplettes soziales Umfeld gegen mich aufgehetzt. Das alles hat sie getan nachdem sie mich abhängig gemacht hat. Mittlerweile weiß ich das sie sich total an meinem Leid ergötzt hat, das ich deshalb in der Psychatrie gelandet bin war ihr total egal.
Was mich nach wie vor schockiert ist die kälte mit der sie vorgegangen ist, sie wusste über alles in meinem Leben bescheid auch das mein Vater damals im sterben lag etc. und trotzdem hat es ihr wahnsinnig spaß gemacht mich zu veräppeln zu ihrem vergnügen.
LG
Juli
hey das tut mir leid, da hast du ja keine schöne Erfahrung gemacht
Fast 3 Jahre her aber immernoch Träume von ihr. Das immer verschieden einige kriegen das in paar Monaten hin und bei anderen kann des sogar noch nach Jahren anhalten
Würde an deiner Stelle intensiv trauern, denn Trauer hilft beim Lösen.
Klar, man fühlt sich nicht wirklich gut dabei, aber danach, nach einem Traueranfall oder Weinanfall fühlt man sich besser und befreiter, vielleicht ja fiel dir das schon mal auf.
Unsere Ehe hat 25 Jahre gehalten
Die waren insgesamt sicherlich gut. Sie bleiben auch mit der Trennung gut.
Bin echt emotional platt ....
Erlaube dir das. Lasse dies mutig zu.
Umso schneller kann sich alles abbauen.
Trauer hat viel mit Egoismus zu tun:
Das meine ich nicht anklagend, sondern zähle doch selbst auf, worüber du trauerst ....
Ich kann nicht mehr .....
Ich muss ohne .....
Ich habe den Verlust zu ertragen .....
Ich bin ganz allein ....
Beim Trauern bedauert man oftmals sich selbst mit seinem Verlust.
Man badet schon ganz gerne in Selbstmitleid dabei.
Man klammert also zu sehr an jemanden oder etwas.
Festhalten und Klammern bringen stets Schmerz mit sich.
Loslassen und fließen lassen, vertrauensvoll geschehen lassen und alle Chancen und Vorteile der Trennung sehen lernen, wäre natürlich sehr sehr schmerzbefreiend und heilend.
Aber alles hat seine Zeit: das Trauern und das Loslassen, das ist normal.
Leider übersehen viele, dass hinter jedem Verlust ein Gewinn wirkt.
Welche sind es bei dir?
Und kannst du gewonnene Freiheiten sehen, womöglich sogar freudig nutzen?
Trauer ist auch wie ein Kampf und sein Ende.
Das Ende eines Kampfes kann viel Glück für uns bedeuten.
Hinzu kommt beim Trauern noch, dass man trauert, weil eigene Erwartungen nicht mehr erfüllt werden und das eigene Selbstbild erschüttert wird.
Man ist nicht mehr der geliebte Mann seiner Frau.
Wird nicht mehr umsorgt.
Wenn du deine Trauer durchlitten hast, wirst du ein neues Selbstbild haben.
Leben ist und will Veränderung.
Nicht, dass wir an etwas zu sehr fest halten, sei es unsere Erwartungen oder Personen oder an unserem Selbstbild.
Am Ende und im Kern geht es darum, dass du zu der Erkenntnis kommst, dass du frei bist, dass du Verlust akzeptieren kannst, dass du samt Verlust ein gutes und erfülltes Leben führen kannst.
Wie sie, die dich ganz leicht loslassen konnte, weil sie sich neu orientiert hat, kannst auch du leicht loslassen, sobald du erkannt und akzeptiert hast, dass es für dich auch ohne das Verlorene gut und lebenswert weiter gehen kann.
Sie wird mit ihm sicherlich auch ihre Probleme bekommen, denn alle Partner zeigen nach einer Zeit, für uns schwierige Seiten.
Du kannst, wenn du willst, alles für dich nutzen und ab jetzt Loslassen lernen, was dein Leben intensiv bereichern könnte.
Du könntest dich von deiner Angst vor Verlust befreien und das Leben ganz neu genießen. Und vieles mehr .....
Und wer weiß, vielleicht ja hast du dir selbst auch insgeheim eine Trennung und einen Neuanfang gewünscht und warst nur zu feige dazu.
danke dir, das hast du ganz toll geschrieben , hat mich ein wenig aufgebaut, du hast Recht , nach jeder Veränderung im Leben kann auch neues Glück entstehen
Erstmal tut es mir sehr leid für euch beide, dass ihr nicht vor dem Fremdgehen versucht habt, eure Ehe zu retten oder ggf. mit einer Paartherapie zu arbeiten.
Was du beschreibst ist völlig normal und wird eine ganze Zeit dauern. Wichtig ist jetzt, dass du dich ganz auf dich konzentrierst und dir ggf. professionelle Hilfe bei einem Therapeuten zur Unterstützung suchst. Gerne übernimmt auch der Hausarzt die ersten Schritte, damit du wieder stabiler wirst.
Protipp: sorg so schnell es geht für klare Verhältnisse! D.h. du entsorgst alles an Bildern, Geschenken, Klamotten usw. die dich sehr an sie erinnern und packst die erstmal weit weg. Danach schaust du, ob du in der Wohnung bleiben willst oder dir einen neuen Lebensmittelpunkt suchst, an dem du nicht ständig an sie erinnert wirst. Ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit und glaub mir, auch das wird besser!
Lieber Stefan, ich glaube es dir ungesehen! Ungewöhnlich nach 25 Jahren Ehe, dass sie sich so schnell trennt, ohne, dass es vorher von ihr zumindest einen, wenn nicht mehrere Versuche gab, die Ehe zu retten.
ja der neue Typ hat ihr wohl komplett den Kopf verdreht, Ich habe alle meine Kraft gegeben um die Beziehung zu retten aber es hat nichts genutzt.
danke dir, ja es ist so traurig , man war mal so miteinander fest verbunden und durch einen neuen Mann ist alles kaputt gegangen, Hölle auf Erden..