Tragus angeschwollen aber nicht entzündet?
Hallo, ich habe mir im August einen tragus und Helix stechen lassen, hatte auch erst gar keine Probleme. Vor 3 Wochen ist mir dann aufgefallen, dass am Tragus vorne ein „roter Punkt“ ist. Nach vielem googeln bin ich dann drauf gekommen, dass es wildfleisch ist. Bin dann direkt zu einer Piercerin in der Nähe (habe es leider nicht hier gestochen) gegangen. Sie hat mir dann den Stecker gewechselt, also einen längeren reingetan und eike Disc. Tyrosur und Prontolind habe ich auch benutzt, weil sie meinte, dass es schon ziemlich entzündet ist (hatte aber gar keine Schmerzen und es kam auch kein Eiter). Heute war ich dann bei einer anderen Piercerin, weil es einfach nicht besser, sondern nur dicker geworden ist. Jetzt ist mein tragus doppelt so dick wie der andere. Die neue piercerin meinte dann, dass es gar nicht entzündet ist, aber komisch weil es eben so angeschwollen ist (an dem Stab ist auch kein Blut oder Eiter dran gewesen).
Habt ihr vielleicht eine Idee woher das kommen könnte oder wie ich das behandeln kann? Ich habe jetzt von der neuen Piercerin einen kürzeren Stecker bekommen, sie hat mir das Piercingloch desinfiziert, mit Wasserstoff vorne an das Wildfleisch und die Disc wieder drauf getan. Sie meinte ich soll dann Kochsalzlösung probieren und wenn es nicht besser wird zum Arzt gehen, Antibiotika. Das möchte ich aber wirklich vermeiden…
DANKE!!! :)
3 Antworten
Danke für die Antwort!!
Ja ich habe gestern auch einen kürzeren Stab bekommen.
Der allererste Schmuck den ich seit August drinnen hatte war Chirurgenstahl, vor 3 Wochen habe ich dann Titan 12 mm bekommen und gestern Titan 8 mm oder sogar 10 mm.
Ich benutze seit paar Tagen auch kein Prontolind mehr, sondern seit heute Kochsalzlösung.
Hab das Prontolind und die Tyrosur Salbe 3 Wochen jeden Tag benutzt. Jetzt habe ich beim Gesicht und am Ohrläppchen bisschen Ausschlag, wie so kleine rote Pickelchen (tut nicht weh und juckt auch nicht, vlt war das einfach zu viel und zu lange)
titan ist auf jeden Fall der Beste Einsatz was du wählen kannst. Ich kann dir einen Salbenverband mit Betaisodona Salbe (Jodsalbe) empfehlen, hat mir super geholfen.
Ein Traguspiercing braucht ja ca. 6-12 Monate bis es vollständig verheilt ist, du bist ja noch am Anfang der Heilung.
Mein Traugspiercing war auch super lange geschwollen, bis es normal wurde. Mir hat dann was ganz ungewöhnliches geholfen, was aber nicht normal ist, meine Piercerin hat einen kürzeren Stecker eingesetzt und da der anscheinend weniger Spiel hatte, ist mir das Piercing schnell abgeschwollen. Aber ist jetzt nicht der Normalfall.
Was mir auch gut geholfen hat, ist Betaisodona Salbe. Prontolind und Octenisept sind beides nicht für Ohrknorpelpiercings geeignet, da Knorpeltoxisch.
Tyrosur ist für Entzündungen.
Aus was besteht eigentlich dein Schmuck? Ist es vielleicht kein Titan?
Du musst deine Frage bearbeiten (ergänzen), dann gehst du auf das Bildmotiv und da kannst du da ein Bild einfügen.
