Tragt ihr lieber Funkionskleidung oder habt ihr einen bestimmten Stil?
Und woher habt ihr diese Kleidung?
Fühlt ihr euch wohl damit?
Tragt ihr diese Kleidung nachhhaltig, also länger als 1 Jahr?
16 Stimmen
13 Antworten
Ich finde es echt schräg, die Schwelle zum "nachhaltigen" Tragen von Kleidung bei 1 Jahr zu setzen. Bei normaler Beanspruchung fängt bei mir "Nachhaltigkeit" bei Kleidung eher so jenseits von 5 Jahren Nutzungszeit an, bei selten getragenen Kleidungsstücken bei 10 Jahren!
Keinen Stil. Ich nehme was mir aus dem Kasten entgegen springt.
Hin und wieder denke ich mir Farbe wäre nett und nehme das 2. Shirt von oben, aber raussuchen? Nenenene xD
Ich hab meinen Style, aber nicht viele Kleidungsstücke, die diesem Style entsprechen, denn (nachhaltige) Kleidung ist teuer und ich finde auch nicht oft Teile, die mir zu 100% entsprechen.
Und ja, ich trag die Teile dann so lang es geht, wozu sollte ich mein Shirt, oder meine Hose wegwerfen, wenn mir endlich mal was gefällt.
Aber wenn ich z.B. im Stall arbeite, (ich arbeite auf nem Bauernhof und ziehe auch bald in ein Bauernhaus) trag ich praktische Dinge, Arbeitshosen usw, da bringen mir ne gute Jeans, oder schöne Schuhe nicht so viel. (Gleiches beim Reiten. Wobei die Schuhe usw da auch teuer genug sind)
meistens Jogginghose und nen Hoddie oder top/T-shirt
trage auch gerne Kleider. aber eher selten
80 % meines Kleiderschranks besteht aus New Yorker
lg W/15
Ich trage so eine Mischung aus Business-Casual und Sportlich-Elegant. In meiner Freizeit eher etwas sportlicher. Aber ich bin auch nicht immer ganz meinen Stil treu und probiere auch gerne mal was aus.
Ich versuche hochwertige Kleidung zu kaufen, welche ich dann bis sie verschlissen ist trage.