Trägst du einen Fahrradhelm?
Trägst du beim Radfahren einen Helm? Oder lehnst du das komplett ab?
25 Stimmen
13 Antworten
Bei dem Verkehr der heutzutage auf den Strassen unterwegs ist und die Art und weise wie gefahren wird ist es nur sicherer mit.
Die 1,5m / 2,0m Abstand von den Autofahrern werden auch kaum eingehalten. Und mit einer Kopfverletzung nach einem Unfall/Sturz ist nicht zu Spaßen.
Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass eine Kopfverletzung nach einem Sturz ohne Helm langwierig und äußerst unangenehm ist. Und ärgerlich, wenn Verletzung mit Helm vermeidbar gewesen wäre.
In meinem Familien-, Freundes- und Kollegenkreis haben sich in den letzten 2 Jahren sehr sehr viele einen Fahrradhelm zugelegt.
Weil mir meine Gesundheit am Herzen liegt. Ohne fühle ich mich nicht ausreichend geschützt. Ob er mich im Falle eines Unfalles schützt kann, weis ich nicht, ich hoffe jedoch darauf.
LG
Heyy
Ich trage eigentlich nur einen Helm, wenn ich Fahrrad fahren aber so richtig um Sport zu treiben. Wenn ich kurz zu Freunden fahre oder so verzichte ich eher
Der Mofafahrer, der Spitze 25kmh fährt muss Helm tragen, der Knallkopp mit seinem E-Bike braucht das aber nicht. Scheinbar ist man der Überzeugung, dass bei Radfahrern im Kopf eh nicht mehr viel kaputtgehen kann. Wer das anders sieht setzt 'nen Helm auf.