Tonor Mikrofon mit Empfänger - wie nehme ich auf?
Hallo Leute,
ich habe mir für meine Youtubevideos dieses Mikrofon gekauft. Das Teil mit dem LCD-Display kommt an den Hosenbund und das kleine Teil unten kann ich theoretisch an einen Lautsprecher anschließen oder so.
Nun weiß ich aber nicht genau, wie ich den Sound des Mikrofons aufnehmen kann? Ich dachte erst, dass ich den Empfänger einfach an den PC anschließe, dort dann den richtigen Audioeingang wähle und den Sound einfach aufnehme. Doch das geht nicht, da das Signal, das vom Empfänger ausgeht als Audioausgang betrachtet wird, wenn ich das richtig verstehe?
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
2 Antworten
Das ist eine Funkstrecke, die an einer PA-Anlage angeschlossen wird, das Kästchen ist der Sender und das Ding mit dem Klinkenstecker der Enpfänger, der das Signal in die Anlage weitergibt. Dort wurde es in der Regel nochmal verstärkt ... wie auch BassTom schon sagt als Monosignal, dieses muss für eine Aufnahme am Rechner digitalisiert werden, und da kommt ein USB-Audiointerface ins Spiel, welches genau das tut.
Der Rechner kann in dem Fall das Funksystem nicht erkennen und somit kommt kein Eingangssignal an. Das Interface hat entsprechende Treiber und wird als Eingangsgerät definiert, was dann da dran hängt spielt zunächst keine Rolle.
Für eine Aufnahme funktionierende Konfiguration ist also
Kopfhörermikro --> Bodypack --> Funkempfänger --> AudioInterface --> USB am Rechner --> Aufnahme über DAW-Software
Gruss
... Audioausgang ...
Der Empfänger liefert ein Mono-Signal und kommt in einen Audio-Eingang. Mischpult, Audio-Interface, Audio-Eingang vom Computer, whatever.
Nachtrag: Wenn es nicht viel kosten darf, dann könntest Du Dir mal dieses Interface anschauen. Gibt natürlich bessere, aber als günstiger Einstieg geht das einigermaßen klar, finde ich.
Aber wieso kann ich das Signal denn direkt einen Lautsprecher anschließen, wenn ich das auch an den Audioeingang vom PC anschließe? Ich habe es schon probiert und kann das Mikrofon nicht als Audioquelle angeben.