Toleranz?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Einige Persönlichkeiten sind leider, was Krankheiten, mögen sie psychisch oder physisch sein, überhaupt nicht aufgeklärt oder hatten in ihrem Leben einfach noch so gut wie keine Erfahrung gemacht, mit Leuten in einer solchen Situation. Ansprechen möchte ich auch das es tatsächlich Kulturen gibt, in denen besonders psychische Krankheiten nicht angesehen werden.

Ich sehe es aber genau wie du. Menschen in solchen Situation haben sich diese ja meistens nicht ausgesucht und verdienen genau soviel Respekt wie alle anderen.

Ich weiß nicht wie lange das noch dauert. Aber du hast recht keiner sucht sich das aus. Nur denke ich nicht, dass es einem was bringt wenn man die Krankheit toleriert, dass handeln der Person Aber trotzdem nicht nachvollziehen kann dadurch. Viele Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab ein bisschen Erfahrung und Ahnung gesammelt

Myxin11 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 22:50

Hmmm, schwer zu erklären. Ich habe mich mit jemand unterhalten, und habe am ersten Tag aufgezählt, was ich für Krankheiten habe. Heute bin ich ein wenig näher darauf eingegangen, welche Einschränkungen ich durch die Krankheiten habe, und Zack stehe ich auf Ignore.

Ps: Dabei war ich noch nichtmal bei der Hälfte der Einschränkungen ^^

dieweiseRose  24.07.2025, 22:53
@Myxin11

Ja so ist das leider das meine ich damit. Manche verstehen zwar das sie eine Krankheit haben, können aber das Handeln darüber nicht nachvollziehen. Das ist leider so hab ich zum Teil auch .Es gibt auch viele Menschen denen einfach alles egal ist was das betrifft und das finde ich sehr traurig

Klaustrophil  24.07.2025, 23:19
@Myxin11

Außerhalb einer Selbsthilfegruppe seine Mitmenschen vollzuheulen ist meistens unangenehm für alle Beteiligten☝️🧐

Myxin11 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 23:22
@Klaustrophil

Ich wollte ja nichts von ihr, sie hat ja um ein Privates gespräch mit mir gesucht, wegen ihrer Probleme...

 und habe am ersten Tag aufgezählt, was ich für Krankheiten habe. Heute bin ich ein wenig näher darauf eingegangen, welche Einschränkungen ich durch die Krankheiten habe

-> Vielleicht sollte man

  1. Nicht mit der Tür ins Haus fallen und
  2. Vielleicht auch mal über andere Themen reden.

Das macht es der Gegenseite etwas einfacher sich darauf einzustellen.


Myxin11 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 23:16

Am Mittwoch, 16. Juli 2025 haben wir uns erst über ihre Probleme unterhalten. Dann kamen wir auf meine Krankheiten zu sprechen. Ich war heute noch nichtmal fertig ihr zu erklären, was es heißen kann, MS zu haben ( Ist bei jedem Verlauf unterschiedlich) war ich schon auf ignore. Das ich Verheiratet bin wusste sie,das ich 54 Jahre bin habe ich ihr auch gesagt.

Klaustrophil  24.07.2025, 23:36
@Myxin11

Sehr merkwürdig🤔 Du scheinst eigentlich alles richtig zu machen, zudem passt du genau ins Beuteschema quasi aller Leute im gebärfähigen Alter. Wer dich ignoriert, verpasst vermutlich eine einmalige Gelegenheit.

Myxin11 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 23:39
@Klaustrophil

Ich habe sicher auch meine Fehler, aber man muss sie mir ja nicht mit einem Ignore sagen 🤔 ( Smiley von dir geklaut, da ich nicht weiß, wie ich sie auf dem PC hinbekomme) :)

Myxin11 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 23:43
@Klaustrophil

Wenn jemand um Hilfe bittet, und ich vermute etwas ernsteres, dann versuche ich zu helfen ( Helfersyndrom).

Man ist tolerant gegenüber Krankheiten. Krankheiten werden je nach individuellem und/oder kollektivem Kenntnisstand in ihrer Bedeutung oder Intensität zweifelhaft gewichtet, was sich nachhaltig negativ auf Betroffene auswirken kann. Dafür hat man aber gemeinhin das Instrument der inversen paradoxen Bestätigung: Jede Reaktion des Betroffenen wird als Bestätigung der (vor-)gefertigten Haltung interpretiert.

Das ist selten böswillig. Es ist schlichtweg eine der vielen Weltvereinfachungsstrategien. Per se komplexe, undurchsichtige Problemstellungen werden heruntergebrochen auf einen Nenner, auf den man sich im Plenum einigen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Leide unter einer Komorbidität.

Ich finde man sollte eine Krankheit nie tolerieren. Hört nicht auf den ukd toleriert nicht was euch kaputt macht.

Aber den Menschen, den Menschen sollte man tolerieren.

Natülich nur im Rahmen der Möglichkeiten.


Myxin11 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 22:35

Ok, ich war gerade ein wenig in rage, und habe mich falsch ausgedrückt.

luserl  24.07.2025, 22:38
@Myxin11

Alles gut, ich habe schon verstanden wie du das meintest, hab mir nur einen kleinen Spaß erlaubt. 😂