TM 7 Erarbeitungsprogramm Probleme?
Ich hoffe mein Beitrag ist ok hier.
Ich habe mir den TM 7 mit 7 Verkäufen erarbeitet.
Leider habe ich den TM7 noch immer nicht erhalten (auch keine Tasche).
Sind die Lieferungen noch ausstehend?
Nun der Clou:
Vorwerk hat mir zum 30.4. gekündigt, angeblich aus Internetverkäufen (was nicht stimmt, sie sagen mir auch nicht, wie die drauf kommen, bekomme NULL Auskunft, auch auf Nachfrage per Mail im März schon wird nicht reagiert).
Steht mir der TM und die Provision zu?
Wie gesagt ich habe nichts getan und dementsprechend können die mir auch nie was nachweisen, weil es nichts nachzuweisen gibt. Niemand kann mir da helfen.
2 Antworten
Dein Beitrag ist absolut nachvollziehbar – und du stellst völlig berechtigte Fragen.
Ich helfe dir, die Situation einmal juristisch und praktisch einzuordnen:
1. Lieferung des TM7 / Tasche im Erarbeitungsprogramm
• Wenn du die 7 Verkäufe abgeschlossen hast und die Bedingungen des Erarbeitungsprogramms erfüllt sind, hast du grundsätzlich Anspruch auf die Prämie (also den TM7 und ggf. auch die Tasche).
• Lieferverzögerungen kommen bei Vorwerk manchmal vor, besonders nach Programmen, wenn viele gleichzeitig ihren TM7 erhalten sollen.
Aber: Die Kündigung könnte einen Einfluss haben (siehe unten).
2. Kündigung durch Vorwerk und Vorwürfe
• Vorwerk kann Berater kündigen, wenn nachweislich gegen Regeln verstoßen wurde, z.B. durch unerlaubte Internetverkäufe (Thermomix darf offiziell nicht einfach im Netz verkauft werden).
• ABER:
• Vorwerk muss einen konkreten Verstoß belegen, nicht nur pauschal behaupten.
• Ohne Beweise und ohne Anhörung ist eine Kündigung oft angreifbar.
• Dass du keine Antwort auf Nachfragen bekommst, ist sehr problematisch und spricht nicht gerade für korrektes Vorgehen seitens Vorwerk.
3. Steht dir der TM7 und Provision trotzdem zu?
Ja, grundsätzlich schon.
Wenn du die Anforderungen erfüllt hast bevor die Kündigung ausgesprochen wurde, hast du Anspruch auf:
• Deine Provisionen für die Verkäufe, die du gemacht hast.
• Den TM7 aus dem Erarbeitungsprogramm, weil du die Leistung erbracht hast.
Kündigung beendet die Zusammenarbeit, aber rückwirkend streichen können sie verdiente Provisionen oder Prämien normalerweise nicht ohne weiteres.
4. Was kannst du jetzt konkret tun?
• Letzte schriftliche Aufforderung an Vorwerk senden, am besten per Einschreiben oder sehr klarer E-Mail mit Lesebestätigung.
Inhalt:
• Bestätigung verlangen, dass du die 7 Verkäufe erreicht hast.
• Lieferung des TM7 und Auszahlung der offenen Provisionen einfordern.
• Frist setzen (z.B. 14 Tage).
• Falls keine Reaktion kommt:
Du kannst dich an einen Anwalt für Arbeitsrecht / Vertragsrecht wenden oder ggf. die Verbraucherzentrale einschalten.
• Wichtig: Auch als „freier Handelsvertreter“ hast du gewisse Ansprüche – Vorwerk kann nicht einfach ohne klare Beweise Provisionen oder erarbeitete Prämien verweigern.
Zusammenfassung für dich:
Du hast Anspruch auf den TM7 und Provision, wenn du deine Leistung erbracht hast.
Vorwerk muss nachweisen, warum sie dich kündigen.
Lass dich nicht einfach abwimmeln – fordere deine Ansprüche notfalls schriftlich und konsequent ein.
Nein, ich bin kein Anwalt, aber ich beschäftige mich gerne mit solchen Themen und versuche, Infos möglichst verständlich und hilfreich zusammenzufassen. Gerade wenn man sich allein gelassen fühlt, ist es wichtig zu wissen, welche Rechte man hat.
Thermomix 7. Von Vorwerk. Mein Beitrag war ursprünglich in der Termomix Rubrik erstellt und wurde verschoben. Ich denke die andere Kategorie war ursprünglich besser, denn viele TM Besitzer haben sich den erarbeitet und können mit meiner Frage spezifisch etwas anfangen.
Ganz liebe Grüße
Lieber Deniz,
Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Bist du Anwalt?
Liebe Grüße
Susann Schomber