Titration, wie gehe ich vor?
Hey
Also angenommen ich habe 100ml unbekannte NaOH- Lösung und soll die Masse gelösen NaOH berechnen (Säure-Base Titration gegen HCl). Wie genau gehe ich vor und wie berechne ich das am Schluss?
Mir schwirren Begriffe wie mä , aliquoter Faktor und Titerbestimmung durch den Kopf. Aber was ist was und wie rechne ich damit? Was muss ich bei der Indikatorwahl beachten und was passiert wenn ich den falschen habe? Googel hat mir leider nach 30 min nur mehr Verwirrung gebracht. Gute Links sind also willkommen, Beiträge wie "Googel doch einfach" können gerne ausbleiben.
2 Antworten
Aliquoter Teil ist das Volumen der Analyselösung, dass du für die einzelne Titration verwendet hast. Also du hast insgesamt 100 ml, wirst aber wohl kaum alles titrieren, sondern eben nur 15 oder 20 ml. Der aliquote Teil wäre dann 100 ml / 15 ml oder 100 ml / 20 ml, also 6,667 oder 5.
Der Titer ist die Genauigkeit der Maßlösung. Wenn auf der Flasche steht 0,1 mol/l, ist da wohl kaum die Konzentration drin. Es sind eher 0,09 mol/l, oder sowas. t=c ist/ c soll, in dem Fall 0,9.
Wenn du später rechnest, rechnest du halt cMaß * t, dann hast du die genaue Konzentration der Maßlösung.
Und du multiplizierst mit dem aliquoten Teil, weil du ja nicht alles titriert hast.
DH! Fast völlig korrekt, mit einer Ausnahme: Dem Titer, der auf der Flasche steht, glaubt man nicht. Maßlösung wird immer mindestens zweifach angeschlossen.
Äquivalenzmasse kann ich nichts mit anfangen. Scheint es aber zu geben. Nja.
Ansonsten berechnest du erst die Stoffmenge der Maßlösung (n(maß)=ctV(maß)), diese entspricht in dem Fall n(Analyse), multiplizierst das mit ali, und berechnest dann über die molare Masse die Masse, und daraus ergibt sich dann w.
Hab ich nun glaub ich verstanden.
also ich setzte 0.1 molare HCl an und titriere z.B. 25ml Also:
0,1(Titer, falls gegeben)25=2.5
Also ist n(HCl)= 2.5
da HCl und NaOH 1:1 reagieren ist n (NaOH) auch 2.5 mol
Wenn ich nun 20 ml der Probe abgenommen habe nehme ich 2.5 nochmal *5 und hätte somit 12.5g/100ml. Da nun die Molare Masse NaOH ca. 40 beträgt habe ich eine 31,25%ige NaOH Richtig?
ich glaub das n an sich ist falsch, n ist doch ne basiseinheit?! ich hab hier die formel M * V * c= m So rechne ich HCl->1 NaOH->2
V1 * c1 = V2 * c2 umstellen zu V1*c1/V2 =c2
25*0.1/20= 0,125
c2* M2 * V2 =m2
0,125* 40 * 20= 100 was beta 0,1g/ml entspricht zu w komm ich ja gar net, weil ich die Dichte und somit das genaue Gewicht der Lsg nicht habe. Würden wir die Dichte mit 1 (wasser) annehmen hätten wir w 0.1% und molar gesehen hätten wir bei 100g/L eine 2.5 mol/L Lösung.
n ist doch ne basiseinheit?
und?
M * V * c= m
sicher, Mn=m mit n=cV, daraus ergibt sich die Gleichung oben.
25*0.1/20= 0,125
das kam vorher auch schon raus,
beim letzten absatz kann ich dir nicht ganz folgen. es wäre hilfreich, auch für dich selbst, wenn du die einheiten richtig hinschreiben würdest
ICH HABS
0.025(wir müssen in L und nicht in mL rechnen)
0.025*0.1/0,020=0,125
0,00125400,020=0,1
Somit ergibt sich c=0,125... m=0,1g und für beta muss ich nun den aliquoten teil nehmen also 0,1g*50 (1000/20) sind 5g/L. Ich hoffe das ist nu richtig.
aber ali ist immernoch 5, nicht 50. Ich meine es ernst, schreib die einheiten mit auf, da sieht kein schwein durch und du anscheinend auch nicht. du hast da wieder irgendeine zehnerpotenz drin, die da nicht hingehört, und sich durch den falschen aliquoten teil zum schluss rauskürzt.
Also ich bin für aliquater Faktor 50 dann kommt nämlich 5g/L raus.
es bleibt trotzdem falsch.
0,125mol/L * 40g/mol * 0,020L= 0,1g
du hast berechnet die Masse von 20ml einer 0,125 molaren NaOH-Lsg. Die beträgt 0,1g.
in der gleichung c1= c2V2 / V1 ist der aliquote Teil überflüssig. Wenn du so rechnest, musst du ali komplett weglassen.
20ml sind 1/50 eines Liters. Deshalb rechnest du *50, wenn du die Masse des NaOH in einem Liter haben willst. Das hat mit dem aliquoten Teil aber nichts mehr zu tun. also 0,1g/20ml entsprechen 0,5g/100ml entsprechen 5g/1l.
So wäre es richtig:
c(HCl)=0,1 mol/l
V(HCl)=25ml
M(NaOH)=40 g/mol
ali= 100 ml/ 20 ml = 5
n=cV
n(HCl)= 0,1 mmol/ml * 25 ml = 2,5 mmol
n(HCl) = n(NaOH)
n(NaOH) * ali = 2,5mmol * 5 = 12,5 mmol
=> Die 100 ml NaOH-Lsg enthalten also 12,5 mmol NaOH. Daraus ergibt sich c(NaOH) = 12,5 mmol / 100 ml = 12,5 mol/ 100 l = 0,125 mol/l
für ß rechnest du die Masse aus.
m = nM
m(NaOH) = 12,5 mmol * 40 mg/mmol = 500 mg.
=> in 100 ml Lösung sind 500 mg NaOH enthalten. Daraus ergibt sich ß= 500 mg / 100 ml = 500 g / 100 l = 5 g/l.
Also ich habe hier eine Formel, w=mä *V(HCl) *t (HCl) *fa / m (Einwaage NaOH)
Aber ich habe doch weder w, noch die Einwaage an NaOH (die muss ich ja rausbekommen) wie löse ich das? Oder geht sowas gar nicht zu lösen?
Und wie bekomme ich raus, dass 0.1 mol/L drauf steht aber nur 0.09mol/L drin ist?