Tipps zum Bogenbau?
Hi ich habe mkr einen Langbogen geschnitzt aus Hasel. Er ist ca 170cm lang und er biegt sich sehr gut. Leider bringt er fast keine Kraft auf den Pfeil. Und damit der Pfeil fliegt muss ich einen Pfeil haben der mindestens 1.1 m lang ist und den voll aufziehen. Wo liegt der Fehler, dass der Bogen selbst bei 1.1m langen Pfeilen eher wenig Kraft hat?
2 Antworten
Am Material liegt es nicht. Haselnuss ist super. Dein Bogen ist schlicht wirklich sehr dünn geschnitzt. Ich habe mittlerweile auch den ein oder anderen Bogen angefertigt und kenne das Problem, wie dick oder wie dünn darf das Material maximal sein. Man lernt immer wieder aufs neue hinzu.
Dein Bogen ist speziell am Griff (meines Erachtens) im Fade out (?) zu dünn. Hier solltest du beim Abtragen des Holzes sehr vorsichtig sein. Der Wurfarm soll ja sich kontinuierlich leicht verjüngen. Vielleicht kannst du deinen Bogen durch die "Heat Treating" Methode noch retten. Hiermit gewinnt man ordentlich an Power zurück.
Optisch ist der Bogen für den Anfang gut gelungen. Weiter so. Learning by doing. Ich habe auch das ein oder andere Brennholz unfreiwillig bekommen. Gehört leider einfach dazu. Viel Erfolg weiterhin
Das kann viele Gründe haben. Vielleicht auch dein subjektives Empfinden? Vielleicht erwartest du zu viel? Oder deine Pfeile haben nicht das passende Gewicht für das Zuggewicht des Bogens?
Weißt du wieviel Pfund er hat?
Ansonsten schöner Selfmadebogen. 👍
Danke aber wie kann ich messen wie viel Pfund der hat?