Tipps für eine lineare Argumentation?

1 Antwort

Eine lineare Argumentation braucht eine klare Struktur, damit sie überzeugt. Am Anfang steht eine eindeutige These, die du Schritt für Schritt entwickelst. Die Argumente sollten logisch aufeinander aufbauen – entweder vom Allgemeinen zum Speziellen oder vom weniger überzeugenden zum stärksten Punkt. Wichtige Übergänge wie „Deshalb“ oder „Folglich“ helfen, den roten Faden zu halten. Belege und Beispiele machen deine Argumente greifbar, und am Ende fasst du alles prägnant zusammen, sodass die Schlussfolgerung fast unausweichlich erscheint. Kurz gesagt: Klar, logisch und nachvollziehbar argumentieren – dann bleibt deine Argumentation stark und überzeugend.