Tiefe Hirnstimulation?

Calla83  22.05.2024, 00:10

Was hast du denn schon alles bisher ausprobiert? Welche Medikamente? Therapieformen? Ketamin? EKT? …

Madrane395 
Fragesteller
 22.05.2024, 00:13

Verhaltenstherapie und Antidepressiva.

Calla83  22.05.2024, 00:16

Wie lange dauerte die VT? Wie wär’s mit anderen Therapieformen? Welche bzw wie viele verschiedene AD hast du ausprobiert? Wie lange hast du deine Diagnose schon?

Madrane395 
Fragesteller
 22.05.2024, 00:19

Immer wieder, gerade wieder seit einem Jahr. Ich hab 2 verschiedene ADs genommen. Und die Diagnose habe ich seit 2014.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In Deutschland ist dieses Verfahren bei Depression noch nicht zugelassen, in den USA schon.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Psychologie und Psychiatrie

Madrane395 
Fragesteller
 23.05.2024, 00:15

In der Schweiz ist es auch zugelassen.

0

Medikamente Therapien, Reha, Sozialarbeiter, Betreuer alles ausgeschöpft?


Madrane395 
Fragesteller
 22.05.2024, 00:06

Ich hab jahrelang Antidepressiva genommen. Gegen Depressionen helfen sie, gegen Zwänge teilweise aber seit sich mein Zwang verändert hat vor 5 Jahren ca nicht mehr viel. Ich bin dann bisschen ruhiger aber ich bin immer in meinem Zwangsmodus gefangen. Seitdem hilft mir auch keine Therapie und war auch schon 2 mal in der Klinik. Ich bin durch den Zwangsmodus iwie abgeschnitten, von mir selbst, von der Welt usw. Und das ist alles so komplex, so viele übereinander gestapelte Regeln die mich wahnsinnig werden lassen. Und weniger nachdenken bringt auch nur kurzfristig etwas Ruhe, ist nur wie ne Ablenkung. Früher war es zwar anders aber das bringt mir nichts mehr.

0
ewigsuzu  22.05.2024, 00:09
@Madrane395

Hast du denn auch ne Therapie speziell gegen Zwangsstörungen gehabt?

0
Madrane395 
Fragesteller
 22.05.2024, 00:18
@ewigsuzu

Nein aber das Problem ist dass ich eben so einen schwierigen Zwang habe der so krass im Kopf stattfindet, auch so unterbewusst abläuft mittlerweile und ich weiß dass man eben wie bei einer Angst sich schrittweise stellt bzw hier schrittweise den Zwang bleiben lässt. Ich weiß nicht wie ich das anstellen soll wenn mein Unterbewusstsein dafür sorgt dass ich trotzdem in dem Zwangsmodus bleibe. Es ist halt keine bestimmte Handlung. In der Therapie heißt es immer man darf dem Zwang nicht zu viel Raum geben. Aber ich weiß nicht wie wenn ich immer in meinem Zwang bin quasi. Wie gesagt, früher war es anders. Ich hab bestimmt wann ich in diesen Modus starte. Und außerhalb des Zwangsmodus war ich frei. Der Zwangsmodus ist wie Dauerstress und ich nehme dadurch auch alles reduzierter wahr. Das ist das Schlimmste. Da fehlt einfach was.

0
ewigsuzu  22.05.2024, 00:20
@Madrane395

Das geht eig nur indem du dein Gewohnheitsleben änderst und die Gedanken zusätzlich änderst.

Versuchs wirklich nochmal mit ner speziellen Therapie.

0
Madrane395 
Fragesteller
 22.05.2024, 00:23
@ewigsuzu

Aber selbst wenn es klappen kann ist es ja mit wahnsinnig viel Leid und Arbeit verbunden. Da wären doch solche radikalen Methoden deutlich effizienter. Und dann kann man sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren.

0
ewigsuzu  22.05.2024, 00:24
@Madrane395

sowas funktioniert halt nicht mal eben und ne op bekommste da sicher nicht für wegen Zwansgstörungen, ja man muss da halt durch nech.

0
Madrane395 
Fragesteller
 22.05.2024, 00:25
@ewigsuzu

Stand aber da. Dass das auch gegen Zwangsstörungen eingesetzt wird. Gibt noch nicht so viele Kliniken die das durchführen aber in Freiburg und Bern scheinbar.

0
ewigsuzu  22.05.2024, 00:27
@Madrane395

und am ende biste behindert oder tot.

Ne hirnop ist hochrisikoreich

0
Madrane395 
Fragesteller
 22.05.2024, 00:28
@ewigsuzu

Ich weiß nicht. Da stand dass die Wahrscheinlichkeit von Dauerschäden bei 1 Prozent liegt. Das ist nicht viel.

0