Thermoisoplethendiagramme Temperaturen?
Hallo, ich verstehe zwar was ein Thermoisoplethendiagramm ist und was man machen muss, aber ich checke nicht welcher Wert nun zu welcher Linie/Bereich gehört. Ich habe in das Diagramm mal x-Punkte gesetzt, als Beispiele, dass ich es verstehe. Könnte mir jemand die Temperaturen, die an den jeweiligen Punkten sind nennen, sodass ich weis was wohin gehört.
Danke schonmal
3 Antworten
x1 Anfang Sep nachts um 1 23,7GradC
x2 Mitte August 18 Uhr 25,5
x3 Ende April morgens um 5 ueber 23
x4 Anfang April Mittags um 2 30,5 (da fehlt die Zwischenlinie also weiss man nicht genau)
x5 Mitte Mai Mittags um 3 etwas ueber 30
X1: 23,5
X2: 25
X3: <23,5
X4 und X5: 30 bzw. Abstufungen der 30 (30,8 etc.), aber dazu fehlen die genauen Isoplethenverläufe
Stell dir das Diagramm wie eine Höhenkarte vor, bei der man auch vom niedrigen Wert zum höheren Wert liest, also z.B. liegt X2 auf der "Stufe" der 25, bzw. irgendwo zwischen dem Wert 25 und 26. Für X2 gilt also: 26,0 > X2 > 25,0
Danke für das Bild! Ich sehe die Punkte und werde nun die Temperaturen für jeden Punkt anhand der Linien im Thermoisoplethendiagramm analysieren:
- Punkt X1:
- Dieser liegt etwa bei 23,5 °C, da er sich auf der oberen Linie befindet, die mit diesem Wert markiert ist.
- Punkt X2:
- X2 liegt knapp unterhalb der 30-°C-Linie und oberhalb der 29-°C-Linie, etwa bei 29,5 °C (geschätzt).
- Punkt X3:
- Dieser Punkt liegt oberhalb der 24-°C-Linie, aber unter der 28-°C-Linie. Eine Schätzung ergibt etwa 26 °C.
- Punkt X4:
- X4 befindet sich auf der 30,8-°C-Linie, daher liegt die Temperatur hier genau bei 30,8 °C.
- Punkt X5:
- X5 liegt auf der isolierten Linie mit dem Wert 31,1 °C, also ist die Temperatur 31,1 °C.
Hoffentlich hilft dir diese Zuordnung! Wenn du weitere Fragen hast, lass es mich wissen. 😃
x1 ist unter 24, x2 zwischen 25 und 26...