Textilien entfärbt durch Kosmetika oder Duschgel?
Hallo liebes Forum,
seit kurzen entdecke ich auf unseren Textilien teilweise großflächige Verfärbungen - besser Entfärbungen - die ich am ehesten mit der Wirkung von Chlor/Bleiche beschreiben würde:
- Handtücher
- Bettwäsche
- Duschvorleger
Betroffen sind nur Textilien, die meine Teenager-Tochter benutzt. Meine Ex-Frau hat mir gesagt, dass auch sie deswegen bereits zwei Handtücher aussortieren musste, nachdem meine Tochter bei ihr war.
Ich vermute, es ist irgend eine Creme, Kosmetika, Duschgel, Haarspülung, Haarfestiger, Puder usw., den junge Damen heute auftragen. Nur habe ich nach ein paar Suchen bei Google und hier im Forum noch keine konkrete Idee, welche Produkte so agressiv und großflächig wirken könnten.
Dass ich jetzt Textilien ersetzen muss - "geschenkt" - aber die Verwendung solch agressiver Mittel kann nur schädlich für die Gesundheit meiner Tochter sein, daher meine Frage an euch, ob ihr eine Idee habt, wonach ich bei der Ursachenforschung suchen muss? Fotos von Bettwäsche und Handtüchern füge ich bei. Vielen lieben Dank.
3 Antworten
Wenn deine Tochter eine Creme gegen Akne verwendet, die BPO (Benzoylperoxid) enthält, dann erklärt das alles.
BPO ist ein sehr wirksames Akne-Medikament, aber es ist eben ein Peroxid und hat damit die gleiche Bleichwirkung wie Wasserstoffperoxid, was man aus Haarfärbemitteln kennt.
Das ist wahrscheinlich BPO, Benzoylperoxid. Dieser Wirkstoff ist in Aknecremes enthalten und stark bleichend. Man sollte nur noch weiße Handtücher benutzen und wenn man schlafen geht ein weißes Handtuch über das Kopfkissen legen.
Bei ner Freundin sehen auch fast alle Handtücher so aus bei ihr liegt es an ihrer Aknecreme