Textgebundene Erörterung und Konjunktiv?
Hallo! Ich bin in der Realschule und muss morgen so eine Erörterung schreiben, die Textgebunden ist. Gibt es einen Trick, wie ich im Hauptteil dem Konjunktiv aus dem weg gehen kann? Und wenn nicht, woher weiß ich wie die Wörter alle geschrieben werden wie sei, habe und das alles?:)
1 Antwort
Nein, du kannst den Konjunktiv nicht vermeiden, je nach Textsorte. Der ist eigentlich sehr leicht, man muss ihn sich nur einmal in Ruhe und mit ein wenig Willen angucken und anwenden. Und wie die Wörter geschrieben werden, leitet sich von dem Infinitiv des Verbs ab. Als deutscher Muttersprachler müsste das sehr leicht fallen, andernfalls muss man es halt mal lernen. Aber sei ist jetzt auch nicht so ein schwieriges Wort...