Textfilter in Zahlenfilter bei Excel ändern ?
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe eine Tabelle bei Excel erstellt und in die erste Spalte die Kategorie Maße in mm eingetragen und dementsprechend auch die Werte wie z.B. 12 x 14 x 19. Excel erkennt diese Zahlen nicht und verwendet automatisch den Textfilter wegen des Buchstaben 'x'. Wie kann ich den Filtern nun umändern, sodass ich den Zahlenfilter habe ? Möchte ja auch später Zahlen filtern können :-) Ich danke schon im vorraus für die Antworten!

3 Antworten
ich empfehle das zwar nicht, aber es geht mit Klimmzügen schon (und Du lernst eine Menge über Formeln zur Textauflösung dabei.
Im Folgenden in Zeile 2 unter der Überschrift Länge? i'wo weiter rechts die Formel:
=LINKS($A2;SUCHEN("x";$A2;1)-1)*1
als Breite(?) der mittlere Wert:
=TEIL($A2;SUCHEN("x";$A2)+1;SUCHEN("x";WECHSELN($A2;"x";" ";1))-SUCHEN("x";$A2)-1)*1
und als Höhe(?) der dritte:
=TEIL($A2;SUCHEN("x";WECHSELN($A2;"x";" ";1))+1;99)*1
Die $ hab ich nur zum Kopieren bei der Formelentwicklung gebraucht, es geht jetzt auch ohne, sie stören aber nicht.
zur Erklärung: WECHSELN($A2;"x";" ";1) tauscht das ERSTE Auftreten von x gegen ein -gleich langes- Leerzeichen aus (beliebiges Zeichen möglich)
Suchen sucht im entweder Originalstring oder im durch Wechseln modifizierten String nach dem ersten Auftreten von "x" und gibt dessen Position wieder. (Die Option ab wo suchen kann man sich sparen)
Teil($A2;....;99) gibt den Text ab der definierten Position in einer max. Länge von hier 99 Zeichen zurück (nötig wären hier nur 3, aber es schadet nichts)
Teil()*1 macht aus dem Text " 19" bzw " 14 " eine Zahl, nach der du filtern kannst.
Links(wo, Länge) soltte nun selbsterklärend sein: " 12 "*1 = 12
Bei Excel 2010 markierst du die Spalten mit den Daten. Dann gehst du auf den Reiter Daten und dort Text in Spalten. Als Trennzeichen gibst du x ein. Danach hast du drei Spalten mit den einzelnen Werten.
gar nicht ,
daraus 3 spalten machen . bzw 5 weil ja das x irgendwo hin muss
Dann kann ich gleich das x weglassen ! Also eher nicht so hilfreich :/
Aha , nur weil das Programm deinen Wunschvorstellungen nicht gerecht werden kann ist meine Antwort nicht Hilfreich ?
Dann such halt unendlich nach einer Lösung .
1. Ich bin programmierer und wüsste selbst nicht wie ich ein Text als Zahl interpretieren soll .
2. weiss auch Excel so eine vermurkste logik nicht zu händeln .
3. Ist es dein Fehler , wenn Du denkst das ein Text eine Zahl sein könnte .
4. du solltest mal in Excel Logik denken und kein menschlichen Verstand erwarten . Es ist eine Tabellenkalkulation und kein Gehirn .
Dann kann ich gleich das x weglassen ! Also eher nicht so hilfreich :/
Du solltest es So machen wie es Excel bzw Tabellenkalkulationen vorgeben .
Gibt es Höhe Breite Länge
sind das 3 Spalten und nicht 1 .
Ja so ist das bei Computern .
Und ob ein Leerzeichen dann kein Text ist bezweifel ich auch stark .
@Rakondark:
Das ist der (verzeihliche) Hochmut der Jugend: Die Welt hat so zu sein, wie ich es will! Seien wir froh, darum, die Resignation kommt ohnehin meist viel zu früh...
Du kannst die 3 Spalten "verstecken", z.B. in eine andere Tabelle, und diese als Anzeige mit deinem 'x' in deiner "Orginal" Tabelle anzeigen lassen (mit einem Index, damit sie bei den richtigen Teilen stehen).
Ein bißchen Gehirnschmalz ist auch am Computer nötig
noch ein Tipp: markierst Du einen vollständigen Formelteil, zB
SUCHEN("x";WECHSELN($A2;"x";" ";1))-SUCHEN("x";$A2)
in der Bearbeitungszeile mit dem Cursor und drückst F9, so erhältst Du das Berechnungsergebnis dieses Teils. Ich krieg bei solchen Formeln auch erst mal #WERT! etc und prüfe dann damit, was ich richtig oder falsch gemacht hab, aus welchem Teil also der Fehler kommt..