Textanalyse zu Die vergitterte welt mit 16 im knast
Ich habe da eine Frage undzwar haben wir heute eine arbeit geschrieben wir sollten einen text analysieren und zwar den von Jana Frey Die vergitterte Welt: Mit 16 im Knast. Ich wollte euch fragen ob man bei einer analyse im Konjunktiv schreiben darf.
1 Antwort
Das kommt ganz drauf an - wenn man indirekt zitiert, also fremde Meinungen/Aussagen bzw. Textstellen in eigenen Worten anführt, dann muss man regelrecht den Konjunktiv benutzen (z.B. "der Protagonist sagt, dass er müde sei"). Stellenweise darf man auch den Konjunktiv anführen, um seine eigene Distanz/Unsicherheit zu gewissen Annahmen oder Aussagen auszudrücken (z.B. "es scheint also ob ihm die Aufmunterungsversuche nicht weiterhelfen würden"). Allerdings ist es, abgesehen von diesen Einschränkeungen, generell so, dass der überwiegende Teil eines Aufsatzes zur Textanalyse im Indikativ gehalten sein sollte. Faustregel also: Konjunktiv am besten maßvoll verwenden.