Text in Bild versteckt?
Hallo Community!
Ich habe hier ein Bild von einem Specht und darin muss irgendwie und irgendwo ein Text o.ä. versteckt sein.
Steganografie habe ich schon versucht, da aber kein Passwort beim Bild angegeben ist..tja.
Das ganze ist ein Geocache. (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC3Q11T&title=grunspecht)
Wenn ihr mir weiterhelfen könntet, wär das sehr schön. Mit Farbstufen habe ich auch schon rumexperimentiert, ohne Ergebnis. Ihr könnt euch ja trotzdem mal ranwagen. ;)
Danke!

3 Antworten
hallo froggy1998.
ich vermute schwer, dass es sich hier um ein rätsel handelt, das vor ort gelöst werden muss und nichts mit dem bild zu tun hat. es gäbe zwar ein attribut, das «field puzzle» heißt (und das hier nicht angegeben ist), aber davon hat der owner möglicherweise noch nie etwas gehört (und bei einem rätselcache ist es auch nicht zwingend, dieses attribut anzuschalten, um das rätseln zu erschwerren). hast du es vor ort schon mal versucht?
viel erfolg!
Nein, habe ich nicht..
Aber danke! Ich werde es bei Gelegenheit mal versuchen. Diverse Cacher haben ja etwas von "Federn untersuchen" oder Morsecodes geschrieben, deswegen dachte ich, dass man etwas mit dem Foto anstellen muss.
Danke!
Falls ich vor Ort was finde, kriegste nen Sternchen! ;)
- D4.5 ist ja schon ein Zeichen dafür, dass es knifflig wird.
- Hast Du mal das Original-Wikipedia-Bild (siehe EXIF) und das verlinkte Bild übereinandergelegt und subtrahiert oder dergleichen? Vielleicht zeigen sich da kleine Abweichungen, die den Schlüssel darstellen?
Ergibt die Breite und Höhe in Pixeln zufällig sinnvolle Koordinaten?
Eine Idee von mir wäre es, mal das Bild von der Seite auf die Festplatte zu speichern und dann mal mit nem Text-Editor zu öffnen und dann zu gucken, ob da irgendwas interessantes drin steht.
normalerweise ist es bei solchen rätseln immer angesagt, diese mal durch einen exif-viewer zu lassen (http://regex.info/exif.cgi ist der beste) um die metadaten abzuschöpfen. leider ist es bei diesem rätsel nicht der fall.
Danke für die Idee, da kommen aber nur lauter Hieroglyphen und die Wikipedia-Quelle..
Das war nur so eine Idee von mir, kann auch sein, dass das in eine ganz falsche Richtung führt.
Aber was für eine Wikipedia-Quelle steht da genau drin?
P.S.: das in so einem Bild größtenteils nur unlesbares Zeug drin steht ist normal, das sind die Bytes aus denen das Bild besteht (nur in Textform). Ein Mensch kann das nicht entziffern aber der Computer weiß schon, was er damit zu machen hat. =)
Das ist die hier: www.commons.wikimedia.org/wiki/File:03_vgrue-10-11.jpg
Ich kann den Kram, den der Editor anzeigt, auch mal hier posten, aber ich glaube nicht, dass dir der was bringt.
Könnte ich mal versuchen.. Wenn ich wüsste, wie's geht...
Mal sehen... Kannst dich ja noch mal melden.
Ne andere Größe haben sie schon mal... und ne andere Auflösung.