Was ist der Term zu "das 6 fache der um 2 größeren Zahl ist das 14 fache der um 2 kleineren Zahl"?
das 6 fache der um 2 größeren Zahl ist das 14 fache der um 2 kleineren Zahl
4 Antworten
6 * (2+x) = 14*(x-2)
6(x+2)=14(x-2)
Um dir das Selbermachen das nächste Mal zu erleichtern, hier eine kleine Vokabelübersicht für die Übersetzung von Deutsch nach Mathematisch:
http://dieter-online.de.tl/Deutsch_Mathematisch.htm
Daher:
6 * (x + 2) = 14 * (x - 2)
6(x+2)=14(x-2)
bekomm ich jetzt ein eis?
es kommt btw für x=5 raus
ich bin kackengeil in mathe
das ist ironisch von dir, aber frag mal 10 durchschnittliche erwachsene nach so mittelstufenmathe
der arbeitskollege meiner frau konnte nicht potenzieren
quadratzahl, kannte er gar nicht
wir hatten was gezockt und sein zauber kostete bonus zum quadrat mana, aber mindestens 2
hatte er nicht für 5 pfennig verstanden
28 jahre und voll im beruf.....
er wollte immer die 2 vom bonus abziehen und dann mal 2 nehmen, aber so grundsätzlich gar nicht verstanden
und das ist ein game für 12 jährige....
:D
Ich bin mir bewusst, wie wenige überhaupt etwas Mathe können. Das sieht man ja alleine schon hier. ;)
Vieles vergisst man aber auch, wenn man es nicht braucht.
das ist übrigens verdammt schlecht für die volkswirtschaft, weil mathe das königsfach ist
mathe ist technik, ist naturwissenschaft, das ist das, was wir brauchen
wir brauchen menschen, die rohstoffe gut abbauen und schön veredeln, das nutzt uns menschen
nicht ein heer von sozialpädagogen, was überall probleme findet und sie mit stuhlkreisen löst
und es ist in anderen ländern nicht so
in deutshcland kannst du sagen, ich kann kein mathe, ist ok
wenn du sagst, ich kann nicht richtig schreiben, halten sie dich für doof
in anderen ländern bist du auch einfach doof, wenn du kein mathe kannst
Wenn du bezahlst, ja ;)