Teppich unter wasser, was tun?
Hallo ich habe folgendes Problem meine Waschmaschine ist ausgelaufen und hat mein Teppich unter wasser gesetzt, da es ein geklebter Teppich ist kann ich den mal nicht eben auf die Leine hängen, einen Nasssauger hab ich nicht, ich habe jetzt die Heizkörper auf Maximum gedreht u d habe 2 Ventilatoren aufgestellt, hab es noch zusätzlich mit einem Haartrockner Föhn ausprobiert hatt jemand noch eine gute Idee/trick was ich noch tun kann?
3 Antworten
Du solltest dir einen Baustellen-Entfeuchter im Baumarkt ausleihen.
Ob das aber wirklich helfen wird - keine Ahnung.
Noch eine Frage: Hast du deine Waschmaschine im Wohnzimmer stehen?
Nein das nicht eher im Badezimmer, und von da aus ist die "Suppe" in den Flur geflossen
Handtücher/ Bettlaken drüberlegen und versuchen dadurch einen Teil der Feuchtigkeit rauszubekommen.
Im Baumarkt einen Luftentfeuchter/ Raumentfeuchter kaufen. Es gibt unterschiedliche Modelle. Sowohl solche die man an den Stromkreislauf anschließen muss, als auch solche die man als Kasten einfach irgendwo platziert und das Zeug da drin saugt mit der Zeit die Feuchtigkeit auf.
Ich würde in dem Fall wahrscheinlich eine Kombination aus verschiedenem wählen:
- Mit allerlei Handtüchern/ Bettwäsche so viel Feuchtigkeit wie möglich aus dem Teppich reiben
- elektrischen Luftentfeuchter aufstellen, ein paar Raumentfeuchter (diese Kästchen) so aufstellen.
- Über Nacht die Heizkörper laufen lassen. Tagsüber ab und an mal lüften.
- Im Baumarkt fragen was man in dem Fall machen kann. Ein Nasssauger kann sicherlich helfen
Hallo
für den Teppichboden am besten einen Teppichreiniger ausleihen(Nasssauger).
müller drogerie hatte so was auch mal , ob jetzt noch ?
Mit Zeitung wäre ich sehr vorsichtig... Nicht das du nachher die Druckerschwärze auf deiner Auslegeware hast.
So lang soll sie ja nicht liegen, ist ja nur zum drüberlaufen und aufsaugen. Da passiert schon nichts, es sei den man läßt sie einen ganzen Tag liegen, das darf natürlich nicht sein.
Auf der anderen Seite west du was an dem Tag gelaufen ist, es sollte dann aber mit Datum sein ;-).
Das hätte ich jetzt auch gesagt, aber auch zeitungspapier auslegen und immer darüber laufen damit die Feuchtigkeit aufgesaugt werden kann.
Je nach Fläche kannst du auch mit einem Schneidebrettchen das Wasser zusammenkratzen, hört sich komisch an geht aber. Dabei kräftig das Brettchen auf den Boden drücken und auf dich zu ziehen. Dann das Wasser mit einem Handtuch aufnehmen.