Technische Mechanik Balken?
Wie kommt er auf das Ergebnis ich kriege da immer (wurzel6 / 2 ) *a raus
3 Antworten
Guck mal ob dir das hilft, warum.man darauf kommt
Und ergänzt


Sieht sehr gut aus Danke! ich guck mir das morgen früh mal an
Ich weiß nicht ob meine Ausführung richtig ist:
Der diagnale Balken ist 4a lang, wenn du ein rechtwinkliges Dreieck bilden würdest, hättest du jeweils 45°.
Würde man eine Koordinatenachse auf den Balken legen, würde der Punkt C bei a liegen.
Deshalb wären beide Seiten jeweils mit dem Faktor sqrt(2)/2 multipliziert. Ist halt doof, wenn man keine Koordinatenachse hat.
Kann aber auch sein, dass ich mich irre.

Konstruiere mal ein kleines Dreieck bei der unterteilung wo die hypothenuse a ist und berechne dort die fehlende seite. Das dreieck ist zum dreieck was rechts oben davon ist ähnlich, wodurch du die zwei fehlenden seitenlängen desselben herausbekommst. Dann kannst du die zwei seiten die du hast addieren. Ist jetzt garantiert schlecht beschrobenen aber frag einfach bei allem nach was du willst
Wie man zu den markierten kreis gekommen ist oben
Ich habs schlecht erklärt ab lies das mal iund versuch es zu verstehen. Wenn du fragen hast, bin ich offen es zu erklären. Hab jetzt leider kein bildr
https://www.gutefrage.net/frage/statik-schiefer-balken-zwischen-zwei-waenden-wie-geht-das