Taxifahrt mit Festpreis?
Hallo, nächsten Monat muss ich beruflich einige Tage nach Österreich fliegen. Am Flufhafen wollte ich mir dann eigentlich ein Taxi nehmen. Die Strecke ist jedoch vom Flughafen ca. 50-60km weit. Werden für solche Strecken i.d.R. Festpreise vereinbart? Sonst könnte man ja bei der Kilometerzahl arm werden....
14 Antworten
Am besten mit dem Taxifahrer einen Festpreis vereinbaren Wenn Du nichts sagst wird er nach der Uhr abrechnen...und dies ist meistens teurer. Bei 50 - 60 Km machen die gerne einen Festpreis. Ist eine schöne Tour für den Taxifahrer.....
Hallo, hier in unsere Stadt machen die Unternehmer das auch, Festpreise. Wir mußten mal von Düsseldorf mit dem Taxi nach Hause ca. 40 KM. Haben aber gewartet auf ein Taxi aus unsere Stadt. In Düsseldorf rechnet der Taxifahrer die Heimfahrt nochmal extra. Toll nicht!!! L.G.
Denke, das ist Verhandlungssache, habe auch schon mal so gut mit einem Taxifahrer verhandelt, das er mich umsonst nach Hause gebracht hat. ;)))
Dir ist klar das du gerade einen 14Jahre alten Kommentar kommentierst?
Ja man kann einen festpreis aushandeln, solange der taxifahrer das pflichtfahrgebiet verlässt, dh, wenn man in eine andere stadt fährt. Im normalfall rechnet man einen euro pro kilometer (zumindest bei uns)... Das ist dann verhandlungsbasis... LG Silke
Kommt auf den Taxifahrer an. Hatte im Ösi-Urlaub mal das Glück, vor Ort immer an den gleichen taxifahrer zu gelangen, der pauschal nur 10 Euro nahm :) Ich denke mit 100,- können beide Seiten zufrieden sein. Kleiner trick: Frag bei 2-3 Taxifahrern nach den etwaigen Kosten und fragt bei den nächsten dreien, ob sie dich zum günstigsten der genannten preise fahren. so mach ich's wenn ich am wochende nach dem feiern nach hause will
Vor der Fahrt mit dem Taxifahrer einen Festpreis zu vereinbaren, ist illegal. «Der Taxipreis ist ein verbindlich, behördlich festgeschriebener Preis, der im sogenannten Pflichtfahrgebiet gilt», sagt Thomas Grätz, Geschäftsführer des Deutschen Taxi- und Mietwagenverbands