Tattoo für schwierige Vergangenheit?

3 Antworten

Hallo ElAleman689👋 

Ich glaube ganz ehrlich, dass ist ein sehr persönliches Thema. Ich könnte dir jetzt sagen:

  • Phönix
  • Lebensbaum
  • Engelsflügel
  • Feder

und es wären rein Symbole, die mir was bedeuten und meine Vergangenheit wiederspiegeln, aber das muss nicht deine sein, verstehst du was ich meine.

Ich glaube gut wäre es, wenn du dir überlegst, am besten in Stichworten, was dieses Symbol ausdrücken soll, bsp.:

  • Stärke
  • Hoffnung
  • Leben
  • etc.

Und dann mal aufschreibst, was du gar nicht willst, bsp.

  • Herzen
  • Schlüssel
  • etc.

Auf Pinterest würde ich dir empfehlen kannst du dann ja mal nach Inspiration schauen, da gibt es ja eine Unmenge an Ideen und Vorlagen. Dazu kannst du ja überlegen, willst du einen Spruch dazu, wie groß oder klein, wohin ist auch nicht unwichtig.

So finde ich bspw. meine neuen Kettenanhänger, ich habe keine Tattoos aber das sind so meine Symbole, die Meilensteine festhalten, Erinnerungen, Kämpfe etc. und so wähle ich das Motiv wenn ich unsicher bin.

DAS Motiv dafür gibt es nicht. Es gibt unzählige Möglichkeiten, aber du musst etwas damit verbinden.

Deshalb solltest du dich fragen, was genau es ausdrücken soll, welche Symbolik oder welchen Stil du nicht möchtest und wie "offensichtlich" es sein soll. Auch über die Größe und Körperstelle sollte man sich vorher Gedanken machen.

Eine Tür/ein Schloss (mit oder ohne Schlüssel) oder ein Vogel wären z.B. eher "kitschig", ein Schriftzug ist meist sehr offensichtlich, Karten oder Würfel können von anderen leicht anders interpretiert werden und Totenköpfe, Kompasse, Schmetterlinge etc. sind 08/15-Motive (und können schnell kitschig werden).

Am einfachsten wäre es vermutlich, wenn du einen Beratungstermin bei einem Tätowierer vereinbarst und mit diesem persönlich sprichst. Die haben meistens gute Vorschläge und können dir sagen, wie/ob deine Wünsche umgesetzt werden können. Um dich besser beraten zu können, bräuchte man mehr Informationen zu dir und deinen Interessen (die nicht unbedingt ins Internet gehören).


ElAleman689 
Fragesteller
 06.07.2023, 19:12

Seit wann sind Totenkopfe und Kompasse kitschig, ich kenne Leute mit diesen tattos und es sieht in einem sleeve zusammen gestellt einfach geil aus

0
Virgilia  06.07.2023, 19:20
@ElAleman689

Sie sind nicht automatisch kitschig, können es aber schnell werden. (Besonders wenn sie noch mit anderen Motiven kombiniert werden.) Gerade in einem Sleeve finde ich sie aber vor allem langweilig, weil mindestens eins der beiden Motive in (gefühlt) 8 von 10 Sleeves auftaucht.

0
ElAleman689 
Fragesteller
 06.07.2023, 19:38
@Virgilia

Mein sleeve soll am Unterarm sein und hat diese Motive aber sie haben auch eine persönliche Bedeutung für mich die zu meinem Leben passen, der Kompass damit ich immer auf dem rechten Weg bleibe, der Totenkopf für die Vergänglichkeit des Lebens und dass man jede Sekunde schätzen sollte und eine Rose mit Dornen für die Schwierigkeiten und Herausforderungen des Lebens und dass ich eine harte Zeit überstanden habe die auch Verletzungen gebracht Haben (Dornen)

0
Virgilia  06.07.2023, 19:47
@ElAleman689

Es ist dein Körper und du musst dich damit wohlfühlen. Mir persönlich wäre die Motivwahl zu langweilig und abgedroschen.

0
Virgilia  06.07.2023, 20:12
@ElAleman689

Du musst dich damit wohlfühlen. Wenn du dir nicht zu 100% sicher bist, solltest du warten, bis du die für dich richtigen Motive gefunden hast. Die Bedeutung muss für dich zutreffen, wie andere es interpretieren kann dir egal sein.

Ein Tattoo hat man sein Leben lang und kann sie sich auch so lange stechen lassen. Es gibt keine Altersgrenze nach oben.

0
ElAleman689 
Fragesteller
 06.07.2023, 21:54
@Virgilia

Ist es klug sich ein gebrochenes Herz in klein tätowieren zu lassen dafür dass man in der Vergangenheit Enttäuschung etc erfahren hat ? Weil es ist ja dann auf der Haut , und vielleicht nicht förderlich sowas als angucken zu müssen oder ? Weil man dann ja immer daran denkt

0
Virgilia  06.07.2023, 23:04
@ElAleman689

Ich würde mir nur positiv verknüpfte Sachen stechen lassen, schließlich will ich nach vorne sehen und nicht ständig an die schlimmen Dinge, die mir passiert sind, erinnert werden.

Niemand fremdes kann das Motiv/die Motive für dich auswählen, das musst du allein entscheiden. Ich habe mir bei meinen Tattoos überlegt, was sie für eine Bedeutung haben sollen und was ich persönlich damit verknüpfe. Und dann habe ich überlegt, wie ich das darstellen kann, Vorlagen gesucht, Skizzen gezeichnet, etc. Wenn es sich auch nach mehreren Wochen "richtig" angefühlt hat, habe ich den Termin beim Tätowierer gemacht und das Motiv mit ihm noch optimiert. Ob andere das Tattoo genauso wie ich interpretieren oder ganz anders, ist mir egal. Für mich zählt nur meine Bedeutung.

Es muss auch nichts auffälliges sein und verschiedene Sachen können kombiniert werden. Ich habe z.B. eine Blume, die für meine Hündin steht, in die ein Semikolon integriert ist und in meinem Tattoo, das unter anderem für Glück steht, sind meine wichtigsten Familienmitglieder durch hervorgehobene Details verewigt. Beide Tattoos sind für die meisten anderen Menschen nur "hübsch", für mich aber sehr wichtig. Es muss nicht immer der "Holzhammer" sein.

Welche Stile und Motive gefallen dir denn allgemein? Und wie groß soll das ganze werden? In den verschiedenen Mythologien wird man bei solchen Themen oft fündig (nicht nur in der nordischen oder griechischen/römischen) oder überhaupt im Fantasybereich. Wenn man bestimmte Bereiche hervorheben will, geht das entweder über Details, Stilbrüche oder Farbe, wobei sich z.B. Trash Polka anbietet.

0
ElAleman689 
Fragesteller
 07.07.2023, 12:30
@Virgilia

Unterarm sleeve soll es werden und ja ich habe die Vergänglichkeit des Lebens im.kopf , dass ich immer weiß dass man jede Sekunde schätzen sollte und da eigenet sich der Totenkopf den ich auch als Symbol mag. Der Kompass soll mir meinen weg zeigen bzw dass ich immer auf dem richtigen Weg bleibe und die Rosen mit Dornen sollen für die Schwierigkeiten und Schattenseiten im Leben stehen, dass nicht immer alles gut ist sondern man sich auch Mal verletzen kann wie ich es selber schon erlebt habe und damit verbinde

0
Virgilia  07.07.2023, 18:18
@ElAleman689

Am Ende musst du damit rumlaufen und wenn es dich nicht stört, dass es sehr offensichtliche Motive sind, mit denen zig Tausende auch rumlaufen, ist dagegen nichts einzuwenden. Wie kitschig das ganze wird, hängt vom Tätowierer bzw. der Vorlage ab. Gleich eine (Half-)Sleeve in Angriff nehmen zu wollen, obwohl man ein paar Tage zuvor noch nicht einmal eine vernünftige Idee für einen Einzelmotiv hatte, ist ...ambitioniert. Wenn du es gut haben willst, wird das nicht günstig, also wirst du noch Zeit zum Überlegen haben.

0

Ein Arschgeweih.


ElAleman689 
Fragesteller
 05.07.2023, 19:43

Clown gefrühstückt

1