Taster zu dauerstrom?
Moin Leute. Ich habe keine Ahnung von Strom aber es gibt ja Taster und manchmal ist das so in Gebäuden wenn man den Taster betätigt dann geht die Lampe an und bleibt auch an und wenn man den Taster nochmal betätigt dann geht die Lampe aus aber wie geht sowas ? Es geht doch zurück in die Eingangsposition und normal ist wenn man den Taster gedrückt halt dann kommt strom wenn man ihn loslässt geht der Strom weg
7 Antworten
Da hat wohl jemand eine Relaisschaltung versteckt.
Ist in vielen Elektroinstallationen, besonders dort, wo mehr als 2 Schalter eine Lampe schalten, normal, z.B. in Treppenhäusern.
Was du meinst ist eine Tasterschaltung mit einem Stromstosrelais.
Am Taster ist ein Phase angeschlossen. Wenn man den Taster betätigt schaltet er die Phase für die Dauer des drückens auf die Spule des Stromstosrelais, am anderen Ende der Spule ist der Neutralleiter angeschlossen. Die Spule wird magnetisch und zieht die Metallplatte an die eine Mechanik antreibt und einen Kontakt öffnen und schließen läßt. Diese schaltet dann die Lampen an und aus.

Der Taster gibt nur ein Signal weiter, das einem anderen Bauteil sagt "jetzt öffnen" und "jetzt schließen". Der Hauptstromkreis, in dem sich die Leuchte befindet, ist ein anderer und wird durch öffnen des tasters nicht unterbrochen.
Ich glaube, wenn du keine Ahnung von Strom hast, reicht das als Erklärung ;-)
Entweder über ein einfaches Stromstoßrelais oder eine Smarthome Steuerung z.B. KNX, Loxone...
Bei dem Smarthome zeugs könnte man noch verschiedene Dimm sachen programmieren z.B. zweimal drücken volle Helligkeit, gedrückt halten langsam hochdimmen oder was auch immer.
Mit dem Taster wird per Stromstoß ein Schalter umgelegt: von ein nach aus, oder von aus nach ein.