Tastatur zum Programmieren?
Reicht diese Tastatur fürs Programmieren oder ist unbedingt ein Numpad nötig? Scheint eine 75% Tastatur zu sein.
3 Antworten
Vollkommen egal. Ein Numpad ist für Softwareentwickler bestenfalls ganz nett, aber nicht notwendig.
Nötig ist ein Numpad sicher nicht, empfehlen würde ich es aber trotzdem!
Bei jeder Art von Berechnung die du durchführst zum Beispiel.
Und was ist mir den normalen Tasten auf der linken Seite?
Fändest du einen Taschenrechner gut designed, wenn die Tasten alle waagerecht angeordnet sind? Alleine wenn du mal ein Zeichen aus dem ASCII Code einfügen möchtest mit ALT + Combi usw.
Ich würde es mal pragmatisch sehen: 3 Leute haben geantwortet und alle haben im Grunde das gleiche gesagt: Nötig nicht, aber trotzdem besser, weil es den Alltag doch in einigen Szenarios erleichtern kann.
Ich jedenfalls kenne keinen Programmierer, der das Numpad nie nutzt und als Projektmanager in dem Bereich habe ich schon mit einigen gearbeitet.
Aber wenn du so krampfhaft darauf verzichten willst, dann mach das. Es gibt nichts, was du nicht auch ohne Numpad machen könntest. Trotzdem würde es mir zu denken geben, dass es standardmäßig bei den Tastaturen dabei ist. Spricht doch Bände, oder? 😉
Es geht , aber ich würde immer eine Standard Cherry Tastatur mit 102 Tasten bevorzugen.
Ich brauche es fürs programmieren, nicht fürs zocken. Fürs zocken habe ich eine Apex mini.
Wofür ist es nötig?