Tastatur spinnt plötzlich, was tun?
Hallo zusammen 👋🏻
Ich dachte, ich hätte es durch herunterfahren & neu starten gelöst aber nein. Folgendes:
Ich habe hier vorhin noch auf meiner Tastatur (schreibe jetzt grad am Smartphone) einen Text verfasst, doch als ich dann danach was tippen wollte stellte ich fest, dass meine Tastatur Spielchen mit mir treibt.
Tippe ich ein "t" dann aktiviert sich die Feststelltaste oder die Lautstärke geht hoch, schreibe ich ein "r" kommt automatisch danach ein "qewu-" bei einem "g" erscheint stattdessen ein "</" usw.
Was genau hat es damit auf sich und wie richte ich das? Es tauchte plötzlich auf, betrifft wohl nicht alle Buchstaben, aber genug und ich habe keine Ahnung, was ich noch machen kann/soll.
Der Laptop ist ein Lenovo IdeaPad L340 und noch keine 5 Jahre alt.
Danke im voraus 👋🏻🙂 ich würde ungern nur deshalb einen neuen Laptop kaufen müssen .
1 Antwort
Kann mehrere Ursachen haben, halt entweder Hardware oder Software Problem. Hardware kannst du ausschließen indem du einfach mal ne USB Tastatur anschließt und schaust ob sie normal funktioniert. Wenn ja - Hardware Problem. Wenn nein - Software Problem. Das können z. B. defekte oder veraltete Treiber sein.
keine Garantie auf Richtigkeit
Naja kommt darauf an kann ja zum Beispiel auch ein schadprogramm sein welches deine Tastatureingaben modifiziert. Probier mal eine andere Tastatur.
Ich hab keine, ich hab eine die kann man ans Handy oder ein Tablet anschließen, die nächste läuft über Bluetooth.
Hab mal nachgeschaut, laut Geräte Manager läuft die Tastatur einwandfrei, was sie ja wohl nicht tut .... So richtig
Keine Sorge ich halte ein schadprogramm für recht unwahrscheinlich (keine Garantie auf Richtigkeit) aber funktioniert es mit einer externen Tastatur besser?
Achso - gut das ist ärgerlich aber ist dir irgendwie sowas passiert das dir zum Beispiel Wasser über die Tastatur gelaufen ist was sie beschädigt haben könnte? Du könntest auch mal ein anderes Betriebssystem von einem usb Stick starten und schauen ob das Problem dort auch auftritt zum Beispiel einfach mal ubuntu von einem usb Stick starten.
Wie schon erwähnt, nein. Ich habe vorhin noch einen Text hier geschrieben eine Antwort auf eine Frage, war damit fertig, wollte eine neue Antwort schreiben und dann war das Problem da. Keine Flüssigkeiten oder sonstiges, auch in der Vergangenheit nicht, ich trinke nicht während ich am Laptop bin, verschmutzt ist die Tastatur auch nicht.
Ja dann kannst du jetzt mal um ein Hardware Problem sicher auszuschließen mal ein anderes Betriebssystem booten also erstelle dir einen bootfähigen usb Stick mit ubuntu und boote davon und überprüfe ob die Tastatur normal funktioniert oder nicht
ubuntu meinte ich und dazu gibt es auch YouTube Videos und pass auf das du es nicht versehentlich installierst teile mir später mit wie es gelaufen ist ob die Tastatur normal funktioniert oder nicht
Sofern meine Tastatur in der Lage ist das t auch zu tippen, kann ich das machen ja 🤣 hab keinen anderen Laptop 😂 könnte also spaßig werden
https://ubuntu.com/download/desktop da kannst du es herunterladen!
Zum flashen kannst du zum Beispiel Rufus verwenden. Beim Flashen werden alle Daten gelöscht auf dem usb stick! Du musst es auf einen usb Stick flashen und dann von diesem Booten! Schau dir nochmal ein Video am besten an. Und pass auf das du es nicht versehentlich installierst.
Du musst dann auf „Ubuntu ausprobieren“ klicken und nicht auf „Ubuntu installieren“. Dann kannst du zum Beispiel im editor dort testen ob es funktioniert oder nicht. Schau dir dazu nochmal paar Videos an. Ich übernehme keine Haftung! Wenn du ubuntu installierst versehentlich sind alle deine Daten weg die auf der Festplatte waren! Beachte auch die anderen Risiken die ich dir oben genannt habe.
noch nicht. Muss einen Stick kaufen, meine sind voll. Aber ich hab die Bluetooth Tastatur angeschlossen und die klappt.
Denkst du du kannst den Stick später noch gebrauchen? Weil jetzt nur für den Test einen zu kaufen lohnt sich irgendwie nicht.
Hab ihn noch nicht gekauft und werde ich wahrscheinlich auch nicht.... Ich kann kaum noch tippen jeden Tag kommen Buchstaben dazu die irgendwas anderes machen als das was sie tun sollen.
Ich benutze jetzt einfach die Bluetooth Tastatur und hol mir nächsten Monat einen neuen Laptop und nutze den hier dann nur noch für kleine Sachen wie YouTube schauen oder dergleichen. Aber sonst für nichts mehr, denn über die Tastatur kann ich nicht jedes Zeichen tippen und ich bin halt dann doch auch privat auf einen Laptop angewiesen. Sehr schade.
Kannst du eine Marke empfehlen? Ich hatte bislang nur Acer und jetzt Lenovo, war mit beiden zufrieden, haben doch ne weile gehalten. Bin halt Windows gewöhnt vom Aufbau her
Und solche Probleme können auch aus dem Nichts entstehen, das war wirklich von einem Text auf den anderen.