Taschenverbot bei Rewe! Was machen?
hallo, ich habe da eine Frage was soll ich machen wenn vor dem Eingangsbereich bei Rewe mir gesagt wurde Taschenverbot? Als mir das gesagt wurde wusste ich nicht was ich machen sollte. Also bin ich gegangen. Frage wie kann ich dort mit Tasche reinkommen?
5 Antworten
Wo wohnst du denn?
Bei uns - Vorort von Nürnberg - haben wir drei REWE und da komme ich überall mit Taschen rein. Ich lege alles auf das Band und lasse dann die Kassentante in die Tasche rein schauen, so wie das eigentlich überall in den Märkten getan wird.
Ich würde das mal der Hauptverwaltung melden, denn das ist nicht normal.
klar darfst Du diese mit rein nehmen, aber in diesem Fall darf der Rewe auch in die Tasche schauen wenn Du raus willst. Ich denke der Rewe will sich damit nur die Taschenkontrollen ersparen da diese nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt sind und er sonst ständig die Polzei für die Kontrolle holen müsste, sie dürfen dich bis zu deren Eintreffen auch festhalten (Bürgerverhaftung). Allerdings hat der Rewe auch Hausrecht, wenn Du die Tasche mit nimmst und der Rewe dies nicht haben will kann er Dir Hausverbot erteilen (es sein den Du wohnst in einen Dorf und der Rewe ist die einzigste Einkaufmöglichkeit in diesem Fall muss er dich rein lassen da der Markt sonst seiner Aufgabe der Versorgung nicht nachkommt, Gastronomen kennen das auch, da greift auch kein Hausverbot).
In den meisten Fälle ist es sinnvoll nachzugeben und die Tasche z.B. an der Kasse bzw. Kundeninformation zu hinterlassen. Das erspart Zeit und Ärger.
hier stehen noch andere Irrtümer:
http://www.ksta.de/verbraucher/was-darf-ich-eigentlich---das-ist-im-supermarkt-verboten,15938542,28537642.html
WEnn es in dem Laden verboten ist: GAr nicht.
Ich war schon in vielen versschiedenen Rewe einkaufen, habe das aber noch nie erlebt
heute ist mir das erste mal passiert in Werne (Kreis Unna)
Wozu brauchst Du dort eine Tasche? Das Verbot besteht ja nicht, weil Rewe Probleme damit hat, dass Verkäuferinnen ihrer Arbeit nicht nachkommen, weil sie Kundentaschen bewundern, sondern weil die Diebstähle wohl zugenommen haben. Vielleicht läßt man seine Taschen im Auto oder nutzt dafür die häufig angebotenen Schließfächer....
Normalerweise kannst du mitgebrachte Taschen dort irgendwo abgeben oder einschließen.
Chips sind eh nicht sonderlich gesund und Du sparst dir das Geld.
vielleicht möchte mir auch kaugummi kaufen. Das wird später bestimmt noch einen Aufstand geben. weil ich nämlich nicht der einzigste Schüler bin der sich nach der Schule was kaufen möchte.
ja aber ich möchte sie bei mir haben ohne, das ich sie abgeben möchte. Die Spinnen doch wohl! Frecheit ist das. Jetzt kann ich dort mir keine Chips nach der Arbeit mehr holen