TAE Dose versetzen oder 2. anbringen?
Anna schreibt (danke) dass man an Dose 1, Pin 5 und 6 das Kabel auch anschließen kann und weiterführen kann zu Dose 2, sofern man Dose 1 nicht nutzen will. Habe festgestellt, was an Dose 1 Pin 1 anliegt, ist an Dose 2 Pin 6 und was an Dose 1 Pin 2 Ist, ist an Dose2 Pin 5. Die Spannung ist über kreuz . An Dose 1 ist liegt an Pin 1 ca. 38V und an Pin 2 Masse. An Dose 2 ist es genau umgekehrt, da ist an Pin 5 Masse und an Pin 6 ca. 38V. Kann ja das Kabel zur TAE Dose so drehen, dass es die gleiche Polarität hat wie Dose 1. Kann mir jemand sagen, ob das so ok ist, oder so alles belassen. Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön Liebe Grüße Ernestomario
2 Antworten
Zugegeben: Ich habe jetzt keinen Bock, mir den großen Plan aufzumalen.
Am einfachsten wird es sein, wenn Du die Strippen einmal abnabelst und dann am Eingang die Spannung der zwei Adern misst. Diese legst Du an den Klemmen 1 und 2 unter Beachtung der Polarität auf. Denn gerade asiatische Geräte haben schon mal Probleme damit, wenn man die Signalwege verpolt.
- Klemme 1 = La = Minuspol
- Klemme 2 = Lb = Pluspol
Ist kein TAE-F-Stecker gesetzt, so wird das Signal durchgeschliffen, und zwar von
- Klemme 1 = La → a2 = Klemme 6 (Minuspol)
- Klemme 2 = Lb → b2 = Klemme 5 (Pluspol)
Von hier aus legst Du die 2 Adern auf, welche zu Dose 2 führen. An Dose 2 misst Du auch wieder an den ankommenden Adern die Spannung und kontrollierst die Polarität. Dann legst Du die Adern wie an Dose 1 auf:
- Klemme 1 = La = Minuspol
- Klemme 2 = Lb = Pluspol
Somit ist eigentlich alles funktionsfähig.
Da Du keine Angaben zu den Aderfarben machst, hänge ich mal eine Tabelle an. Sollte eine der Farbkombinationen zu Deinen Leitungen passen, so solltest Du Dich beim Auflegen auch an die entsprechende Kennzeichnung halten.
Die Gleichspannung beträgt übrigens ca. 60 V, bei abgehobenem Hörer etwa 12 V.

Sorry, timeout für Korrekturen...
Die Gleichspannung bei abgehobenem Hörer beträgt 10-20 V.
Hallo, bin jetzt zwar kein Experte aber wenn du von Dose 1 Pin 5 in Dose 2 Pin 1 gehst und Dose 1 Pin 6 in Dose 2 Pin 2 gehst sollte das so funktionieren! Ich kann dir jetzt nur nicht genau sagen wie die Spannung sein sollte. Probier einfach aus ob es funktioniert, passieren kann da eigentlich nix. Mess doch mal an Dose 1 Pin5/6 wie da sie Spannung ist!
Oder du schließt einfach mal komplett Parallel an also steckst an Dose 1 Pin1/2 die kommende und gehende Leitung an und gehst wie gehabt in die Dose 2 in Pin 1/2