System von Speicherkarte auf SSD?

smiregal8472  26.05.2024, 11:19

hast du etwa vor, das System vom PI auf einen "normalen" PC umzuziehen?

PaulSchwarz123 
Fragesteller
 26.05.2024, 11:22

Richtig, auf dem Raspi läuft so viel und ich möchte nicht mehr alles über ne micro sd karte laufen lassen oder mich von Leistung eines Raspis abhängig machen.

2 Antworten

Das System von ARMHF (dem RasPi) nach AMD64 (den PC) umzuziehen erfordert etwas Handarbeit. Ich würde zuerst Debian normal auf dem PC installieren, und dann manuell deine Daten und Config-Dateien kopieren. Du wirst bei den Docker-Containern andere Images brauchen, aber den Rest solltest du so lassen können wie es ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Okay, das wird so nicht funktionieren.

Ein PI hat einen Prozessor aus der ARM-"Familie", während die Prozessoren von (fast) allen "normalen" PCs aus der x86-"Familie" hervorgehen bzw. zumindest damit kompatibel sind.

Außerdem ist die Bootprozedur bei PI und PC völlig anders.

Am ehesten könntest du versuchen, https://www.raspberrypi.com/software/raspberry-pi-desktop/ auf dem PC zu installieren und dann die Konfigurations- und Datendateien vom PI zu übertragen.