Synthese von Kupfersulfid aus den Elementen?
Hi. Unsere Chemie Hausaufgabe lautet: ,,In der Natur kommt Kupfersulfid als Mineral recht häufig vor und wird Chalkosin genannt. Berechne, wie viel Kupfer aus 25 t Chalkosin maximal gewonnen werden könnten.“
also als Massenverhältnis von CU habe ich CU:S= 1:0,268
kann mir jemand helfen, wie ich das ganze berechne? Danke! :)
2 Antworten
eigentlich ist das ein simpler Dreisatz:
25t : 1,268 = 19,716t
zusammen wiegt dein Kupfersulfid ja 1,268, davon ist 1 das Kupfer und 0,268 das Sulfid. (genauer gesagt, ein Vielfaches von 1,268)
25t bestehen also aus 19,716t Kupfer und 5,284t Schwefel. Wenn du beide Zahlen durch 19,716 teilst kommst du wieder zum Verhältnis 1 : 0,268
Falls das Verhältnis nicht vom Lehrer gegeben wurde, sondern von dir aus dem PSE, musst du zunächst die Gleichung aufstellen und auf das "echte" Massenverhältnis zurückrechnen.
m.f.g.
anwesende
Bei Chalkosin handelt es sich um Kupfer(I)-sulfid mit Summenformel Cu₂S.
Die Masse eines Kupferatoms beträgt durschschnittlich etwa 63,55 u.
Die Masse eines Schwefelatoms beträgt durchschnittlich etwa 32,06 u.
Für das Massenverhältnis von Schwefel zu Kupfer in Chalkosin erhält man demnach:
Damnach komme ich rechnerisch auf ein Massenverhältnis von 1 : 0,252 für Kupfer zu Schwefel in Chalkosin. (Im Folgenden werde ich jedoch trotzdem mit dem in deiner Frage angegebenen Verhältnis 1 : 0,268 rechnen.)
============
Nun aber zur eigentlichen Aufgabe:
Man hat für Chalkosin das Massenverhältnis ...
... gegeben.
Außerdem hat man die Gesamtmasse ...
... gegeben.
Diese beiden Gleichungen bilden ein Gleichungssystem, das man lösen kann.
Man kann die erste Gleichung nach m(S) auflösen ...
... und dann in die andere Gleichung einsetzen, so dass man eine Gleichung hat, die nur noch von m(Cu) abhängt, und die man dann nach m(Cu) auflösen kann ...
Ergebnis: Theoretisch kann man aus 25 t Chalkosin maximal knapp 20 t Kupfer gewonnen werden.




