Super E10?
Hi besitze einen Sym Joymax 300 Roller Baujahr 2023 im Handbuch sowie auf dem Tankdeckel steht darf nur E5 tanken auf der deutschen Sym Homepage steht das ef für E5 und E10 zugelassen ist wem glaubt man nun Gruß
2 Antworten
Sym ist so ziemlich der letzte Motoradhersteller hierzulande, der beim Thema E10 nicht schon den Großteil seiner Flotte freigegeben hat, gleichzeitig aber mit widersprüchlichen Angaben zu dem Thema glänzt.
Meine Meinung? Die Dinger werden in Ländern verkauft, wo E20 völlig normal ist. In der EU müssen alle Emissions-, Verbrauchs- und Leistungsangaben bei Neufahrzeugen ab 2017 mit einem E10-Referenzkraftstoff nachgewiesen werden. Der wird E10 völlig problemlos vertragen.
Gerade, wenn er steht, lohnt sich E10 noch mehr. E10 bindet durch den höheren Ethanolgehalt mehr Wasser und wirkt konservierender im Tank.
Hoffe er springt dann auch besser an
Und ich hoffe das davon nicht die Garantie kaputt geht er hat noch 3 Jahre Garantie oder Schläuche oder so
Schreib dem Hersteller eine Mail mit Fahrgestellnummer.
Sollte nach schriftlicher Freigabe seitens Hersteller ein Schaden aufgrund E10 entstehen hast du was rechtlich greifbares in der Hand.
Auf der anderen Seite hast du im 300er roller vielleicht 10 Liter tankinhalt?
Also eine ersparnis von ca. 0,50€ beim volltanken. Da zahl ich lieber nochmal 2 Euro mehr und tanken super plus.
Habe dem Hersteller schon eine Mail geschrieben die haben mir bestätigt das ich E10 tanken darf nur habe ich dud Fahrgestellnummer nicht mitgeschickt
Bei Baujahr 2023 glaube ich sollte E10 wirklich bedenkenlos gehen.
Willst du es zu 100% wissen. Email mit Fin als Antwort zurück
Also meinst du ich könnte ohne Probleme immer E10 tanken ausser wenn er in den Wintermonate ein halbes Jahr steht dann glaube ich ist E5 besser meinst du damit fährt er besser mit E10