E10 oder E5?
Vorab im Tank Deckel beides für mein Auto. Jetzt würde mich nur interessieren ist e10 schädlich oder sollte ich e5 tanken?
Der Preisunterschied sind 17 Cent/l weniger
6 Antworten
Ist E10 für das Auto zugelassen dann kannst du es auch benutzen. Neue Autos sind dafür ausgelegt dass sie das problemlos vertragen.
Selbst unser uraltes Auto darf E10, ist jetzt bei knapp 320.000 km, davon mindestens 250.000 mit E10. Und der Motor schnurrt immer noch.
Es gibt nur ganz wenige Autos die kein E10 vertragen, bei manchen alten können Komponenten drin sein die keinen Alkohol dauerhaft aushalten, und bei manchen Tuningmotoren wird eine höhere Oktanzahl benötigt.
Durch den höheren Wasseranteil hat E10 eine schlechtere Bilanz.
Mehrere Automagazine haben Praxistests duchgeführt, die alle samt gezeigt haben, dass der günstigere Preis nahezu komplett durch den niedrigeren Energiegehalt aufgefangen wird.
Die agresiven Emulgatoren etc. in dem Zeug können duchaus dazu führen, dass sich Plaqe löst, die EInspritzdüsen oder Injektoren verstopfen kann.
und so umweltfreundlich wie angepriesen ist das zeug auch nicht. Die Rodung von Urwäldern für den Anbau + der Transport mit schwerölbetriebenenen Schiffen.. und der Aufwand für die Rafinade etc.
Tank einfach E5. E10 ist zwar günstiger aber lohnt nicht wenn man dan damit möglicherweise den Motor schädigen könnte
Wen dein Auto dafür zu gelassen ist kannst du E 10 tanken und sparen. Ich fahre mehrere Jahre E 10 und spare da ich bei jeder tankung den Verbrauch ermittel und ich keinen Unterschied im Verbrauch festgstellt habe
Ich fahre E10 seit es es gibt . Habe nicht die geringsten Nachteile , Probleme oder Schädigungen des Motors oder anderer Teile erlebt .