SUnd Aderendhülsen notwendig?

3 Antworten

Ja sind notwendig, funktioniert auch ohne, ist nur die Frage, wie lange. Ist auch abhängig von der Belastung der Leitung. Zu große Aderhüsen ist faßt genauso schlecht wie ohne Aderhülsen.

Es ist nicht nur liederlich, sondern n der Regel unzulässig, Kupferlitze zu klemmen, da einzelne Drähtchen herausstehen könnten und der Kontakt nicht überall gegeben ist.
Man kann auf die Endhülsen verzichten und dafür die Enden verzinnen.
Es gibt aber auch Klemmarten, bei denen das erlaubt ist, z.B. bei manchen Schneidverbindern, bei denen die Isolierung dran bleibt.


Zorojuro41 
Fragesteller
 26.10.2021, 16:42

Danke und was passiert wenn ich die falsche oder besser gesagt die größere Aderendhülse verwende?

0
RonaId  26.10.2021, 16:47
@Zorojuro41

Entweder die Quetschzange drückt die Einzeldrähte dann zu locker aufeinander, oder das Leitungsende passt nicht richtig in die Klemme. Manchmal lösen sich die Einzeldrähte dann auch wieder aus der Hülse, wenn diese beim Festziehen seitlich gedrückt wird.

0
pucgenie  02.07.2023, 12:32

Verzinnen geht nur in wenigen Fällen gut: Bei Wechselstrom fast immer unzulässig.

0
RonaId  02.07.2023, 12:59
@pucgenie

Habe vor ca. 35 Jahren meinen Facharbeiterbrief gemacht, da war das Verzinnen noch obligatorisch.
Was damals als richtig galt, ist heute dann wohl Pfusch.
Sollte selbst bei Wago-Klemmen der Kontakt dadurch schlechter sein, als bei Aderendhülsen oder gar unbehandelter Litze?

0
pucgenie  04.07.2023, 09:14
@RonaId

Bin leider nicht richtig vom Fach - nur Hobby-Bastler und Funkamateur. Und ich muss meinen vorherigen Kommentar korrigieren: "unzulässig" war das falsche Wort. old-fidelity-forum winix hat Wikipedia zitiert: "[...] in VDE 0100-520:2003-06 Abschnitt 526.2 ist jedoch festgehalten, dass Lötverbindungen in Leistungskreisen vermieden werden sollen."

1

Aderendhülsen sind meistens notwendig, wenn feindrähtige Leiter geklemmt werden sollen.

Ob sie im Einzelfall nötig sind, hängt von der Art und Bausweise der Klemme ab. Im Regelfall verwendet man bei feindrähtigen Leitern immer Aderendhülsen.