Suche uralten Sketch über eine Audienz beim Kaiser - bayrisch
Es gibt einen uralten Sketch, wo ein Mann (Bergsteiger wohl) zur Audienz beim Kaiser geht. Er beschreibt seinen Zustand sehr anschaulich: "Gamsbart am Huat, Hirscherl in der Brust ..." ... die Aufregung steigt, die Verwechslungen werden immer größer ("Hirscherl in die Knie ..."), und zum guten Schluss, wo er endlich vor dem Kaiser steht, kommt der große Schlusssatz: "Majestät, woas sei muas, muas sei!"
- Kennt den jemand von Euch? Weiß jemand, von wem der ist und wo ich den finden könnte?
2 Antworten

ist auf der cd bayrischer humor und beschreibt, wie ganghofer zum kaiser gegangen ist, gesprochen von marietta di monaco

Ich kenn ihn, jaaa....aber ich komm auch nicht drauf. Irgendwie möcht ich ihn Ludwig Schmid Wildi unterschieben, bin mir aber keineswegs sicher. Auf alle Fälle bleib ich dran, werd weiter grübeln.. : )

So bin i, da Ludwig Ganghofer, so wia i geh und steh, wia i kemma bin vom Gebirg her, mit da Hirschledern, mit de Wadlstrümpf, mit de Naglschuah, mit'm gstrickten Janker, mit da Jagajoppn, an Gamsbart am Huat, als einfacher Mann, wia i geh und steh... usw.usw. ....mit da Lawina im Hirn, Gamserl an da Brust, Hirscherl in de Knia- hob i gsogt: " Ich will mit meinem Kaiser sprechen". ....... Gamsbart im Hirn, d' Hirscherl an der Brust, d' Lawinerl im Knia ..usw. Gamserl in der Hand, Lawinerl an der Brust, Hirscherl in de Schuah.. usw..... "Majestät" hab i gsagt, "Majestät, was sei muaß, muaß sei!"
Leider konnte ich nicht ausfindig machen, von wem es ist, und wer es interpretiert hat. Aber vielleicht hilft es ein bißchen weiter? (es sei angelehnt an Karl Kraus)
Habe mich gestern mit ein paar Spezialisten auf diesem Gebiet unterhalten, zwei meinten, es könnte der Kiem Pauli gewesen sein. Sie - wie ich- bleiben aber dran, und schauen, ob wir's rausbringen.