Moin, ich studiere seid diesem Jahr eine Ingenieurswissenschaft. Leider macht mir das Studium nicht so viel Spaß, da mich das theoretische Langweilt. Ich hatte mir nun überlegt eine Ausbildung als Fluggerätmechaniker zu machen. Dannach könnte man einen Meister in Luft bzw. Raumfahrttechnik machen.
Naja mich schreckt es ein wenig ab, dass ich über all lese, das für eine Ausbildung in die Richtung sehr gute Kenntnisse in Mathe und Physik gewollt sind.
Ich komm mit Mathe klar und hab auch bis zum Abitur alles soweit verstanden, aber es macht mir einfach nicht sooo viel Spaß wie anderen. Mich reizt an dem Beruf eher die handwerkliche Arbeit an den Maschinen.
Gibt es noch Hoffnung für mich und auf was für Mathe muss man sich Einstellen wenn man das Universitätsmathe gewöhnt ist?
Danke schonmal