Studierter Informatiker kann keinen Job finden, Hilfe?
Studierter Informatiker kann keinen Job finden, Hilfe! Hallo an alle,
ich habe in diesem Forum schon viel gelesen, aber jetzt brauche ich Eure Tipps. Ich weiß einfach nicht was wir tun sollen. Es geht um meinen Mann. Kurz zu seiner Person.
-
er ist 32, kommt aus Polen hat dort 2005 den Bachelor in Informatik gemacht, später bis 2007 den Master (ganzes Studium ohne Abschlussarbeit), zwischendurch natürlich Praktika (alles in Polen)
-
nach dem Studium hat er bis 2009 in einem online Shop gearbeitet
-
später bis 2012 in einer Firma als IT-Spezialist vor allem mit Webseiten
kleine Stadt daher kleine Unternehmen und kleines Gehalt (in seiner Gegend gab es einfach keine große IT Unternehmen oder überhaupt welche)
-2012 ist er nach Deutschland gekommen und ist zu Sprachkursen gegangen, da es von 0 anfangen musste, jetzt ist er bei C1, daneben hat er Nebenjobs gemacht wie Pizza Fahrer
- er ist sehr fleißig und sehr analytisch und mathematisch stark und lernt wirklich sehr schnell und ist sehr zuverlässig, immer einer der besten Schüler in seiner Klasse, guter Student und generell wissen alle die ihn kennen das er seht intelligent ist.
Nun das Problem - überall hört man das hier Mangel an IT Spezialisten herrscht - nun sucht er seit 6 Monaten nach einer Arbeit im Beruf, hat zig Bewerbungen geschrieben für alles Trainee, junior, IT-Spezialist, sogar Fachinformatiker wo kein Studium verlangt wird, kleine und große Firmen und NUR Absagen, nicht eine Einladung zum Gespräch. Er ist wirklich am Verzweifeln und weiß nicht was er tun soll. Vielleicht wisst Ihr was er tun kann oder woran das liegt?
Bewerbungsunterlagen wurden schon von vielen geprüft.
Seine Spezialisierung waren im Bachelor Studium multimediale und Computer-Systeme, Computernetzwerke im Master Verwaltung von Computersystemen und Netzwerken. Spricht fließend Deutsch, Englisch, Polnisch.
4 Antworten
Mangel? Ist zur Zeit eher ziemlich überlaufen, oder? Das Problem ist, dass studierte Informatiker für viele zu teuer sind. Was ist denn mit einer Initiativbewerbung z. B. bei SAP?
hat zig Bewerbungen geschrieben für alles Trainee, junior, IT-Spezialist, sogar Fachinformatiker wo kein Studium verlangt wird, kleine und große Firmen und NUR Absagen, nicht eine Einladung zum Gespräch.
Das scheint ein Problem zu sein: dieses wahllose Bewerben auf alles. Das geht nicht, vor allem nicht als "Ausländer".
Er muss ganz genau überlegen, was er wirklich fachlich beherrscht und worauf er sich beruflich spezialisieren möchte - und dann dementsprechend die Stellen raussuchen und Initiativbewerbungen schreiben.
Hallo patozorig,
wenn Du möchtest, kannst Du gerne mal eine exemplarische Bewerbung hier einstellen (anonymisiert natürlich), dann kann man mehr dazu sagen.
Und dass wundert dich? Wir leben in 2015.
Nur weil man Studiert hat fliegt einem die Arbeit nicht zu!