Stromschlag beim Anfassen des PCs?
Hey Leute seid einigen Tagen Bekomme ich einen Stromschlag an meinem PC gehäuse. Zwar nicht 230V aber so zirka 130 Ich habe neben dem PC meine Steckdosen Leiste liegen.Kann es was damit zutuen haben ?
Danke schonmal im Vorraus 😊
3 Antworten
Es könnte sein dass die Lötstellen des Mainboards in Kontakt mit dem Gehäuse gekommen sind.
Somit kann es sein, dass durch einen durchgehenden Kurzschluss immer Strom am Gehäuse ist. Das ist nicht ganz ungefährlich...
Wenn diese nicht in Kontakt mit dem Gehäuse kommt dann eigentlich nicht.Die Steckdosenleiste könnte aber überspannt sein..
Die Steckdosenleiste ist ja dazu ausgelegt, die 230 Volt aus der Steckdose aufzuteilen.
Wenn man nun zu viel anschließt, dann wird mehr als 230 Volt aus der Leiste gezogen aber die Leiste hat ja nur 230 Volt, mehr kann sie nicht geben. Somit wird sie dann überspannt und wenn es zu einer Stärkeren Überspannung kommt dann kokelt es kurz und dann funktioniert die Leiste nicht mehr🙈
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es einfach eine statische Entladung war, durch z.B. Teppichboden oder Stuhl, auf dem Du gesessen hast und dich beim Berühren des PC entladen hast.
Ja das Problem ist, mein Fasenprüfer zeigt an das dort Strom drauf ist bzw. das Lämpchen leuchtet
Guck erstmal, ob Du nicht neue Schuhe, synthetische Klamotten usw anhast, die sich statisch aufladen..... Dann pack vorher mal bspw. an die WaschMa...die ist aus Metall... und erst unmittelbar DANACH an den PC...
Wenns dann immer noch bizzelt, Steck den PC mal direkt in eine Steckdose und guck dann
Ja das Problem ist, mein Fasenprüfer zeigt an das dort Strom drauf ist bzw. das Lämpchen leuchtet
Es ist halt nur komisch das es nur manchmal ist also so jede 5minuten für 20sekunden oder so