straight pipe erlaubt?
es gibt ja 3 schalldmäpfer einer abgasanlage und ich wollte fragen ob man den mittelschalldmäpfer mit einem durchgehenden rohr erstzten darf was mit ABE ist.
danke
4 Antworten
Egal was, wenn du eine abe hast muss das auch trotzdem immer in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein die ABE ist quasi nur der Beweis dass das Teil selber kein kompletter Müll ist wobei das auch nicht ganz stimmt
Aber generell gilt bei Eingriff in die Abgasanlage sofortige Erlöschung der Betriebserlaubnis auf öffentlichen wegen solange da nichts vom TÜV eingetragen wurde und viel Glück in Deutschland eine straightpipe eingetragen zu bekommen
In erster Näherung: das darf man nicht.
Wenn man es doch macht, verliert der Auspuff als Ganzes seine Zulassung, weil dann wahrscheinlich zu viel Krach gemacht wird und vielleicht sogar die Schadstoff-Grenzwerte überschritten werden, wenn beispielsweise ein Katalysator in dem entfernten Teil wäre..
Als Folge kann es bei Kontrollen oder bei der Hauptuntersuchung Ärger geben. Seinen Versicherungsschutz wird man aber dadurch wohl nicht verlieren.
Wenn man das trotzdem legal machen möchte, muß man den Umbau bei einer Prüfstelle (z.B. TÜV) abnehmen lassen. Das wird nicht einfach, wenn das Fahrzeug deutlich lauter ist. Und wenn sich der Schadstoffausstoß verschlechtert, wird das vermutlich niemals abgenommen werden.
durchgehenden rohr erstzten darf was mit ABE ist.
Ist die ABE für genau dein Automodell vorhanden? Mir ist kein entsprechendes Gutachten für auch nur irgendein Automodell bekannt.
Du musst also danach zum TÜV und es eintragen lassen. Sofern der Lärmpegel weiterhin eingehalten wird (z.b. weil dein Auto jetzt grade sehr leise ist) ist es in ordnung.
es gibt ja 3 schalldmäpfer einer abgasanlage
Generell ja aber nicht bei allen vorhanden. Die meisten Serienfahrzeuge haben nur 2 (oft wird vor und mittelschalldämpfer in einen gepackt)
Sowas gibt es nicht. Wegen genau so einer Aktion wurde mein RS5 mal stillgelegt