Stinke ich oder können sie mich "nicht riechen"?
Mir wurde während meiner Ausbildung 1x, während meines 2. Berufs 2x und bei meiner neuen Arbeitsstelle wieder 1x gesagt, ich würde nach Schweiß stinken und solle Deo benutzen. Das alles über einen Zeitraum von 7 Jahren.
Surprise: ich benutze Deo, trage jeden Tag frische Wäsche und sprüh mich neuerdings sogar fast täglich mit einem Rosen-Duft-Sprey ein.
Jedesmal gabe ich andere Kollegen gefragt ob sie es ebenso empfinden, woraufhin es ALLE verneinen.
Woran könnte es also dann liegen?
Können die mich einfach nicht leider? Oder könnte es etwas mit Wechseljahren oder anderen Hormonen zu tun haben, dass besagte Personen es so empfinden? Hat jemand von euch schonmal solche Erfahrungen gehabt?
Edit: natürlich dusche/bade ich regelmäßig Leute. Nur weil ich nur von Düften, sprays und frischer Wäsche rede, heißt das doch nicht automatisch das ich nicht dusche. Dann würde ich mich wohl kaum über solche Aussagen wundern die, um es nochmal zu erwähnen, nur alle paar Jahre von einzelnen Personen auftaucht.
7 Antworten
Ich weiß selbst, dass es verunsichert, wenn man glaubt, man rieche nach Schweiß.
Das kann sich verändern, mal mehr mal weniger. Und bei gleicher Pflege.
Falls es überhaupt nötig ist, kannst du mit Anti-Transpirant anstelle von Deo gegensteuern, das man nicht täglich einsetzen sollte, aber das nach meiner Erfahrung einen deutlichen Unterschied macht. Auch wenn man es nicht täglich benutzt, sondern nur alle paar Tage und die anderen Tage normales Deo.
Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.🙂
Es kann an allem möglichen liegen, aber wenn Du immer wieder darauf hingewiesen worden bist, dass Du nach Schweiss riechst, wird es wohl so sein. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass Du immer wieder auf bösartige Leute triffst, die Dich auf immer dieselbe Weise beleidigen und fertigmachen wollen. Und bei nicht böswilligen Menschen muss der Leidensdruck sehr gross sein, bis sie sich auf das Problem aufmerksam machen.
Die möglichen Ursachen sind vielfältig. Ich sende Dir einmal einen Link zum Thema.
Leider kann ich den Link nicht öffnen...
Ja aber wenn alle anderen Kollegen, auch mit denen ich sonst nichts zu tun habe, mir versichern das es nicht so ist?
4 mal in 7 Jahren? Unbedeutend.
Hallo
Es könnte womöglich an deinem Körpergeruch liegen (damit gemeint ist nicht der Schweissgeruch). Unsere Körper sondern alle von Natur aus einen Geruch über Pheronome aus. Jeder Geruch ist dabei von Mensch zu Mensch so vielfältig wie unsere Fingerabdrücke. Tiere, wie z.bsp. Hunde benutzen den Körpergeruch um einander zu unterscheiden. Junge Ferkel orientieren sich genau am Geruch der Muttersau und finden so zur Richtigen "Mama". Auch die Intensität des Körpergeruches ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Es kann sein das einige Menschen deinen Geruch unangenehm wahrnehmen, oder zu intensiv. Da die Geruchswahrnehmung von Mensch zu Mensch variiert. Womöglich wurden diese Aussage von sehr Reizempfindlichen Menschen (Autist:innen oder Hochsensible) wahrgenommen als unangenehm. Ein Autist lebt ohne oder mit Wenig Reizfilter und nimmt daher seine Umgebung viel Detailierter, empfindsamer wahr. Daher auch die Verneinung von anderen.
Der eigene Körpeegeruch kann indes nicht verändert oder angenehmer gemacht werden. Bei Fragen wende dich am Besten an deinen Hausarzt oder einen Dermatologen. Gute Frage ersetzt keinen Ärztlichen Rat.
Hi, freut mich sehr dir zu helfen. Ich bin selber diagnostizierte Autistin (milde Ausprägung im Spektrum) bemerke z.bsp. weder meinen eigenen noch den Geruch von anderen. Aber finde es dennoch ein wichtiges Thema weil es immernoch Menschen gibt die Ihren Körpergeruch fälschlich als "Schweissgeruch" abtun.
Sollte es sich wirklich um Schweissgeruch handeln empfehle ich den Besuch einer Ärztin/Dermatologen. Penetranter Schweissgeruch deutet oft auf verschiedene Erkrankungen hin und ist ein Ernstzunehmendes Zeichen.
Danke fär deine informative Antwort, dass mit dem wahrnehmen von Gerüchen bei Autismus finde ich interessant.
Ja, da gebe ich recht. Dieses Detailierte Wahrnehmen von Reizen kann sich bei Autisten sogar sehr stark ausprägen auf alle Sinnesreize. Da Autisten oft ohne Reizfilter leben, nehmen sie bis zu 42% mehr Reize aus ihrer Umwelt wahr als Neurotypische Menschen. Ziemlich cool!
In 7 Jahren 4 mal nach Schweiß gerochen zu haben finde ich nicht erwähnenswert. Das kann immer mal passieren.
Das ist eine ordentliche, fachliche Antwort, sogar mit Beispielen!
Dafür danke ich dir sehr!
Tatsächlich bin ich selbst [noch undiagnostiziert, gerade dabei eine Diagnostik zu machen] wahrscheinlich Autistin aber man selbst nimmt es ja dennoch anders wahr.