Stimmt ihr dem bild zu?

4 Antworten

Ja das stimmt. Und das ist nicht mal eine subjektive Meinung, sondern tatsächlich auch sachlich richtig.

Die AfD lehnt sowohl eine schärfere Erbschaftssteuer sowie die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer ab und will deutsche Unternehmen steuerlich entlasten. Ebenso lehnt sie einen höheren Mindestlohn ab.

Wer also ein geringes Gehalt hat, einen hohen Steuersatz zahlen muss und nicht gerade in einer reichen Familie lebt, hat von der Politik der AfD nichts.

Das Leibniz-Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung hat die Pläne zur steuerlichen Entlastung berechnet und ausgewertet. Das kam dabei raus:

Bild zum Beitrag

https://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/Bundestagswahlprogramme_ZEW_2025.pdf

Was sehen wir hier?

Wir sehen auf der X-Achse wie hoch die Entlastung des jährlichen Einkommens nach den Plänen der AfD aussehen würde. Also welchen Betrag betroffene Einkommen mehr hätten, wenn die AfD ihre Pläne umsetzen würde.

Auf der Y-Achse sehen wir im Verhältnis dazu das jährliche verfügbare Einkommen - angefangen bei 1-10.000€ im Jahr bis nach oben auf 250.000-2.000.000€ im Jahr.

Wir sehen also die Abhängigkeit vom Jahreseinkommen und der finanziellen Entlastung.

Was fällt auf?

Wir sehen eine steigende Kurve, die anfangs mit höherem Einkommen gleichmäßig steigt und ab einem Jahreseinkommen von 250.000-2.000.00€ radikal stark nach oben schießt.

Was zeigt uns das?

Nach Plänen der AfD wird man mit steigendem Einkommen stärker finanziell entlastet. Wer ein besonders hohes Jahreseinkommen hat - jenseits der Mittel- und Unterschicht - wird von der AfD radikal entlastet.

Gut finden können das nur jene, die selbst davon betroffen wären. Alle anderen sollten hier hellhörig werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus
 - (Politik, Deutschland, AfD)

Ja das stimmt. Einfach ins Wahlprogramm schauen und du wüsstest das!