Stimmt es, dass der verbleibende Ehepartner kurz darauf (1-2 Jahre) auch verstirbt?

10 Antworten

Ich habe schon alte Paare erlebt, die in einer symbiotischen Beziehung gelebt haben und kurz nacheinander verstorben sind.

Ebenso alte Paare, bei denen es der überlebende Partner geschafft hat, sich z.B. mit Unterstützung der Familie neu auszurichten und noch einige Jahre gelebt hat.

Bei Menschen über 80 liegt es aber in der Natur der Dinge, dass die Lebenszeit begrenzt ist.

Nein, in manchen Fällen zwar schon, aber im Grunde nicht.

meistens ist es so weil der partner dann kein sinn mehr im leben sieht kenne jedoch auch viele die damit noch lange weiterleben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bei einem Paar , bei dem beide über 80 sind , liegt das in der Natur der Sache - das hat mit "mitnehmen " nicht das geringste zu tun.

Bei jüngeren Ehepaaren wahrscheinlich nicht, aber bei so alten Ehepaaren habe ich das schon ein paarmal gelesen (und auch in der eigenen Familie gehabt).

Wenn zwei Leute ein Leben zusammenwachsen und einer geht über die Regenbogenbrücke, dann scheint es so, als wenn der andere in dem Moment den Inhalt seines Lebens verliert und nachkommt.

Seltsam, aber wahr.