Steckbriefaufgaben Lösungsweg?
Ich wollt mal fragen ob mir jemand sagen kann wie ich nachdem ich alle Informationen gesammelt und in die Gleichung geschrieben habe weitermache? Im Internet finde ich leider immer nur Löse das entstehende LGS. Wenn ich nur wüsste was hier überhaupt verlangt wird? Oder soll ich das etwa nur mit dem Taschenrechner machen? Bin im Grundkurs falls dass jemand weiß. Aso und mitm Taschenrechner umgehen ist jetzt auch nicht so meine Stärke! Falls jemand weiß wie man das richtig in den Taschenrechner eintippt wärs nett wenn Mans mich wissen lassen könnte (hab den GTR fx-CG50)
2 Antworten
Mit dem Casio CG-50 löst du das so:
Menu Gleichung, dort F1 (Lineare Gleichungssysteme)
Anzahl der Unbekannten: 3 (denn dass d=0 ist, weißt du bereits)
Koeffizienten der Gleichung eingeben:
Also: (2/3)^3 EXE (2/3)² EXE 2/3 EXE 2/27
und für die zweite und dritte Zeile entsprechend.
Nach der Eingabe sollte da stehen:
F1 (SOLVE) liefert dir die Lösungen
Da steht zwar X, Y, Z aber gemeint ist die Variable in der ersten, zweiten bzw. dritten Spalte.
Klar?
Selbst Ausprobieren! Üben!




Am besten postest du in einer neuen Frage eine Aufgabe und löst die, soweit wie du kannst. Dann gibt es hier mit Sicherheit nette Menschen, die dir da weiterhelfen, wo du stecken bleibst.
Die Frage oben liest sich so, als wolltest du den Stoff von 6 Wochen in einer GuteFrage-Antwort zusammengefasst haben. Dazu haben vermutlich selbst gutmütige Menschen wenig Lust.
Mit neue Frage meinte ich eigentlich eine neue Frage. Keine Antwort auf meine Antwort. Siehe andere Antwort hier.
https://imgur.com/a/tMPdDps hier von Schritt 4 auf 5 keine Ahnung wie die das gemacht haben. Hier der link der Seite wird wohl besser helfen als wenn ich mir da irgendeine Aufgabe aussuche und was hinschmiere https://www.studyhelp.de/online-lernen/mathe/steckbriefaufgaben/