stativ selber bauen
Hallo :-)
Meine Freundin und ich wollen fotos zu zweit machen. Selbstauslöser wäre ja die möglichkeit aber wo drauf stellen? Im Feld oder Wald ist das schwierig. Hättet ihr vielleicht tipps wie wir uns vielleicht ein stativ selber bauen könnten oder was wir als stativ verwenden könnten?
Danke im Vorraus, Sina
3 Antworten
Ein Beanbag wäre die einfachste und preiswerteste Möglichkeit. Ein Beanbag ist nichts weiteres als ein kleiner Stoffsack der mit einer granularen Füllung wie gertrockneten Bohnen, Erbsen, Kirschkernen oder ähnlichem gefüllt ist. Der Beanbag wird einfach zwischen Kamera und genügend fester Unterlage gelegt und ermöglicht das Ausrichten der Kamera.
Ein Stativ hat schon eine "gewisse Daseinsberechtigung" für eine Kamera. Auf eine Aufzählung verzichte ich. Die wohl einfachste Lösung für eine Kamera ist ein sogenannter Bohnenbeutel, auf dem man seine Kamera in freier Natur ausrichtet. Allerdings ist die perspektifische Ausrichtung auf Augenhöhe schwierig, wenn für kein Bohnenbeutel keine Auflage da ist. Überlegenswert wäre auch ein Grillo-Stativ. Von einem Selbstbau rate ich ab, da es nicht nur schwer sondern auch teuer werden würde.
Preiswerte Stative gibt es schon um die 15 €, wenn man keine großen Anforderungen stellt und die Kamera nicht schwer ist. Der Aufwand im Eigenbau lohn sich nicht.
Also für 15€ muss man aber sehr geringe Anforderungen haben ausser man hat in leichte Kompaktkamera