Stabsdienst bei der Bundeswehr?

2 Antworten

Also was andere hier schreiben stimmt im wesentlichen. Ein Stabsdienstsoldat verrichtet überwiegen Innendienst. Aber wenn man das dabei lassen würde, wäre noch nicht einmal die halbe Wahrheit erzählt.

  1. Ist es natürlich davon abhängig, was du selber für Erwartungen hast. Vielleicht bist du ja gar nicht der Typ, der im Sommer bei 35 Grad und im Winter bei -15 Grad gern mit nem 30 kg Rucksack durch die Wallachei läufst.
  2. Machst du natürlich am Anfang die Allgemeine Grundausbildung. Falls du von deiner Zeit bei der Bundeswehr eher mehr draußen im Felde und öfter mit Waffe erwartest, solltest du hier einiges davon erleben
  3. Wird man auch nach Befähigung und körperlicher Leistungsfähigkeit eingeplant. Möglicherweise passte dein Profil (Ausbildung, Gesundheit) am besten zu einem Stabsdienstsoldaten
  4. Wurdes du mit hoher Wahrscheinlichkeit gefragt, was du dir bei der Bundeswehr vorstellst.
  5. Geht auch ein Stabsdienstsoldat mehrmals im Jahr auf den Schießplatz und fährt mit auf Übungen und geht in Auslandseinsätze usw.
  6. Kannst du jederzeit (nach der Grundausbildung) einen Versetzungsantrag stellen, falls dir etwas besseres in den Sinn kommt
  7. Kannst du in den ersten 6 Monaten jederzeit kündigen und innerhalb weniger Tage die Bundeswehr verlasse

Ich empfehle dir, schau dir doch erstmal an und entscheide dann. Wie unter 5. und 6. geschrieben, hast du verschiedene Optionen.

Jetzt auf Grundlage - weil dir irgendwer was erzählt hat, was er mal gehört und erlebt hat, eine Entscheidung zu treffen, würde ich ungünstig finden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin seit mehr als 20 Jahren Feldjägeroffizier

Vigi13  01.01.2025, 23:07

Hallo 🙋🏼‍♂️

mich möchte mich auch gerne bei der Bundeswehr bewerben, habe eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (2020) und arbeite auch schon einige Zeit intensiv im Kh bzw auf einer Art Intensivstation. Dementsprechend würde mir erstmal der Sanitätsdienst (Einsatzsanitäter / Notfallsanitäter) zugute kommen. Meine Frage ist sollte ich dort arbeiten in dem Bereich, kann ich dann Trz nach 1/2/3 oder 4 Jahren noch einen Antrag stellen und z den feldjägern wechseln, weil eig wäre das mehr was für mich , Militärpolizei finde ich richtig toll. Aber ja wäre ein Wechsel möglich?

biolekia1  11.01.2025, 07:50
@Vigi13

habe deine Frage eben an anderer Stelle beantwortet.
Möglich ist es, aber es würde keinen Sinn für die Bundeswehr ergeben. Eine Ausbildung zum Einsatzsanitäter ist teuer. Und wenn die Bundeswehr schon Geld in dich investiert, will Sie ja auch was davon haben. Warum sollten Sie dir einfach so eine Ausbildung schenken?

Du machst einen bürojob. Sowas hättest du auch ohne uniform machen können. Wenn du echte militärarbeit haben willst wechsel so schnell du kannst. Falls es noch möglich ist.


Konstantin262 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 03:34

Die haben mich schon eingeplant ich glaube es ist zu spät.