SSD bei 100%, Windows friert ein, BSOD "WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR"?
Hallo,
ich habe inzwischen seit einer ganzen Weile ein Problem, dass Windows mehrmals mit unterschiedlichen Abständen einfriert und oft auch abstürzt. Immer schon etwas bevor Windows einfriert, kann ich im Task-Manager eine SSD-Auslastung von 100% beobachten.
Screenshot mit Auslastung und Modell der SSD:
Manchmal ist die Auslastung auch, anders als im Bild oben, durchgängig bei 100%.
Wenn der Computer dann abstürzt, wird der Fehlercode "WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR" angezeigt.
Ich hab unter anderem auch schon probiert, Windows neu zu installieren. Zuerst war das Problem auch weg, kam aber Schritt für Schritt in den nächsten Tagen wieder. Um auszuschließen, dass es an irgendeiner App liegt, hab ich dann nochmal Windows neu installiert, da fing es allerdings direkt wieder an, bevor ich überhaupt irgendwas installiert hatte....
Es lässt sich auch über den Task Manager nicht die genaue Ursache ausmachen, da trotz hoher Auslastung kein Programm die Festplatte besonders viel zu benutzen scheint, meistens sind alle unter 1 MB/s.
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort!
3 Antworten
SSD, lege eine Bootfähige Spiegelung an, mit allen Partitionen auf einer neuen SSD Platte. Ich tippe das auf eine Defekte SSD.
Crystaldiskinfo haben wir auch und ist teils unzuverlässig, hat uns eine Platte als GUT angezeigt, paar Tage später war sie Defekt.
Wenn du eine Samsung SSD hast, kann ich dir folgendes Tool empfehlen, wir haben es auf alle Rechner hier und überwachen alle SSD´s und M.2 SSD´s
Crystaldiskinfo ist nicht zu 100% zuverlässig.



Hallo,
die Fehlermeldung weist auf einen Hardwarefehler han. Das kann die SSD oder deren Controller sein. Mit dem Tool Crystaldiskinfo kannst du dir die Smartwerte deiner SSD auslesen.
LG Culles
Danke, als ich das mal probiert habe, wurden mir da keine Fehlermeldungen angezeigt.
VG
MS sagt Beheben des Fehlers WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR - Microsoft-Support
und ansonsten gilt: BIOS updaten, richtig konfiguriren, Chipsatz-Treiber updaten, Win up-to-date halten
dann mußt Du das BIOS auch richtig konfigurieren nochmals, es gibt hier normale Standarddinger, mehr brauchst auch generell nicht machen
XMP
SercureBoote
TPM kannst auch ruhig aktivieren, auch wenn Du 10 nutzt
AHCI
SAM oder RezibleBar, je nachdem wie es bei dem Board heißt
Ich glaube, das BIOS hatte ich seit dem Problem schon einmal geupdated, auf die Standardeinstellungen hatte ich es auch zurückgesetzt. Was könnte im BIOS denn falsch eingestellt sein?