Sprache?

flunra39  09.08.2023, 00:08

welche Zitate ?

asvdey 
Beitragsersteller
 09.08.2023, 00:08

Versuche sie gerade hochzuladen

2 Antworten

Beim ersten Zitat könnte man einen möglichen Bezug zur "Ursprache" herstellen.

In der Bibel gibt es die Vorstellung einer Ursprache, die Gott selbst spricht. Diese Sprache wurde aber verloren (vgl. hierzu den Turmbau von Babel -> Menschen verstehen sich gegenseitig nicht mehr). Alle Sprachen nachher waren demnach nicht mehr "richtig".

Aus einer moderneren Sicht kann man vielleicht argumentieren, dass wir immer das Bild haben, dass Sprache "verwässert" (während hingegen sie sich schlichtweg entwickelt).

Drittes Zitat spielt wohl darauf an, dass die Sprache lediglich ein erfundenes System ist, mit dem wir die Welt beschreiben wollen, aber eben nicht die Welt selbst. Sprache ist nur der Abklatsch von Gedanken, die wiederherum nur ein Abklatsch der tatsächlichen Welt sind.

Da schließt sich wieder der Kreis zum ersten Zitat: Gäbe es eine gottgeschaffene Ursprache, dann würden wir die Welt in ihrem wahren Wesen beschreiben können ;)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich nehme mal das 2.Zitat von Wygotzki :

Das ist eine Metapher. Sie will etwas Abstraktes ( = das Bewusstsein) mit etwas Konkretem (=Wassertropfen im Sonnenschein) deutlich machen.