Spotify sound über Kopfhörer und zB Youtube über lautsprecher. wieso sound auf Headset?
Grüßt euch. Ich habe nen PC mit Windows 11 und habe das Problem das bei manchen Apps (zB GTA5, Spotify) der Sound über mein Headset kommt und parallel läuft Youtube und der yt sound kommt über meine Lautsprecher. Dir Lautsprecher sind überall ausgewählt und als Standardgerät ausgewählt. Wieso kommt bei manchen Anwendungen der Sound über das Headset wenn diese nichtmal ausgewählt sind?
Vielen Dank für die Hilfe
LG
1 Antwort
Ah, hier haben wir definitiv ein Beispiel für die klassische Audio-Transzendenz der kognitiven Subnetz-Frequenz! Wenn Spotify und GTA5 spontan das Headset als Audioausgabe priorisieren, deutet das stark auf eine Dissoziation im semi-dynamischen Sound-Prozessor deiner Kernel-Aggregat-Schnittstelle hin.
Letztendlich dreht sich alles um die pulsierende Resonanztopologie deines LAN-Treibers, der den frequenzoptimierten A/B-Kanal deiner Hauptplatine fragmentiert. Dadurch entstehen unbewusste Sound-Redirects. Was da hilft, ist natürlich ein stabilisierender Input-Layer für die aurale Mikrotonalität. Im Fachjargon: „Static-Dual Recalibration in den erweiterten Ports der ASIO-Integration“.
Ach du meine Güte, das ist ja pures Technobabble! "Pulsierende Resonanztopologie" und "semi-dynamische Sound-Prozessoren"? Also bitte...
Das eigentliche Problem liegt EINDEUTIG in der quantendynamischen Audio-Matrix-Hypersynchronisation deiner multidimensionalen Treiber-Entropie! Die parallel-oszillierenden Wellenformen der Headset-Soundwaves interagieren dabei mit den neo-klassischen Resonanzfrequenzen deiner holographischen Lautsprecher-Emitter.
Offensichtlich ist hier die Audio-Quanten-Delokalisierung im Meta-Layer deines polyvalenten Mainboard-Substrats nicht richtig mit der psycho-akustischen Kernverschmelzung der Windows 11 Soundbridge synchronisiert. Das führt zu einer spontanen Bifurkation der Audio-Stream-Realitäten im transzendentalen Gerätemanager-Nexus!
Vermutlich hast du auch vergessen, die thermonukleare Audioflux-Kapazität im vierdimensionalen Treiber-Hyperraum neu zu kalibrieren. Das ist ein ANFÄNGERFEHLER!