Sport in der gymnasialen Oberstufe. Wie wird das bewertet?
Hallo, also ich mache privat zwar viel Sport (Volleyball und Badminton) aber Schulsport ist einfach nicht machbar für mich. Ich bin einfach kein guter Leichtathlet und auch beim Turnen, Fußball, tanzen bin ich ebenfalls nicht gut. Auf der Realschule habe ich immer mindestens eine 4 bekommen da mich mein Sportlehrer "berücksichtig" hatte, da ich IMMER versucht habe alles zu schaffen. Jetzt habe ich Angst, das ich in der gymnasialen Oberstufe eine 6 bekommen könnte, da meine Leistungen nicht ausreichend sind und die Sportlehrer auch nicht berücksichtig, dass ich mich wirklich anstrenge. Also meine Frage, wie wird das den bewertet in der Oberstufe? Das einzige was ich kann ist Weitsprung^^(Eine 4 auf dem Zeugnis würde mir völlig reichen.)
PS: Ein weiteres "Problem" ist das ich nicht übergewichtig bin, da Übergewichtige garantiert berücksichtigt werden, wenn sie sich anstrengen, auch in der Oberstufe. Das weiß ich von meinem Kumpel da er auch Übergewicht hat.
LG
3 Antworten

Erstmal Hallo ^^
Also bei uns bekommen Übergewichtige schon mal keinen Bonus, einer Freundin wurde doch im Ernst mal gesagt, sie sei zu dick um eine zwei zu bekommen.
Aber zurück zum eigentlichen Thema, es gibt zwei Arten von Sportlehrern, die die nach Willen benoten und die, die nach Leistung benoten. Falls du letzteres erwischt hast und nicht so gut bist im Schulsport, kann es dir natürlich passieren, dass deine Note schlechter wird, allerdings fände ich eine 6 nicht berechtigt, da du ja mitmachst und da du dich ja auch beteiligst, alles mitmachst, versuchst und Willen zeigst (denke ich doch mal) würde ich jetzt auch keine 5 geben. ^^ Kannst du sonst vielleicht nicht mal mit deinem Lehrer reden und ihm das Ganze erklären? (Reden hilft manchmal) Schließlich kannst du gewisse Disziplinen ja, z.B Badminton. Sonst streng dich einfach an, so, dass du das Gefühl hast alles gegeben zu haben, außerdem bin ich immer noch der Meinung, dass andere Noten viel wichtiger sind! Was nützt mir der durchtrainierte Körper, wenn ich das 1x1 nicht kann?
Geb einfach dein Bestes und wenn du sonst in der Schule gut bist, wird es schon nicht so schlimm werden ;)

Danke:-) So eine Antwort ist doch mal eine nützliche Antwort.

Also das mit dem zu fett sein und deshalb keine zwei aufs Zeugnis kriegen ist auch auf meiner Schule. Soetwas finde ich wirklich diskriminierend und sollte wirklich nicht mehr vorkommen. Zum Glück hat das Kultusminesterium eingebracht, dass die Mitarbeitsnote die Hälfte der Note ausmacht. Ich mag meinen Sportlehrer, aber das ist wirklich übertrieben. Wenn man etwas kräftiger ist und sich wirklich engagiert so kann man ihr doch keine schlechte Note geben, nur weil sie ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen hat.
Im Mittelalter war sowas sogar sehr attraktiv😂 Man hat es früher hochangesehen, dass man fett war. Viel Kohle und so🖒🖒

Ich gehe auch auf gymi uns haben lehrer noch niemals schlechter als 3 gegeben egal was wir gemacht haben gymi ist nicht so streng wie alle glauben

Nicht die Frage, sondrn deren Erläuterung irritiert mich hochgradig !
Einerseits hast du Angst vor dem SEK II-Sport-Unterricht, andererseits treibst du "privat (...) viel Sport", spielst "Volleyball und Badminton", was auf gute konditionelle und kostitutionelle Voraussetzungen sowie ebenso gutes Koordinations-Vermögen schließen lässt !! Wovor also hast du Angst ???
Merkwürdig !
In der SEK II werden die unterschiedlichsten Disziplinen behandelt, wobei du - in NRW zumindest - Schwerpunkt-Sportarten SELBST WÄHLEN kannst !!
Sämtliche in der Oberstufe behandelten Disziplinen UND die entsprechenden LeistungsBEWERTUNGEN deines Bundeslandes kannst du dem SEK II-Sport-Curriculum entnehmen, ausleihbar in der Schule, einsehbar im Internet und käuflich zu erwerben !
pk, u.a. Sportlehrer

Ich weiß nicht wovon es kommt, aber Schulsport ist irgendwie anders. Ich habe "Angst" mich zu blamieren und so. Vielleicht könnte das mich innerlich oder psychisch aufhalten oder so. Danke für deine Antwort. :-)