Splitscreen Powerpoint auf dem iPad?

2 Antworten

Hi! Ja, das ist ein sehr sinnvoller Ansatz – und ich kann dir genau erklären, wie das funktioniert:

Wenn du dein iPad per AirPlay z. B. an ein Apple TV oder einen Mac/Beamer mit AirPlay-Unterstützung spiegelst (also Bildschirm-Synchronisierung aktivierst), wird der gesamte Bildschirm deines iPads übertragen. Das bedeutet: Wenn du im Split View PowerPoint und GoodNotes nebeneinander geöffnet hast, dann sehen die Zuschauer beides.

Zwei Möglichkeiten:1. Bildschirm-Spiegelung (Standard-AirPlay)
  • Was übertragen wird: Alles, was du auf deinem iPad siehst – also auch GoodNotes.
  • Vorteil: Einfach einzurichten.
  • Nachteil: Dein Publikum sieht auch deine Notizen.
2. Präsentationsmodus in PowerPoint (AirPlay mit externem Display)

Wenn du PowerPoint im Präsentationsmodus nutzt und dein iPad nicht spiegelst, sondern es wie ein erweitertes Displaynutzt (nur mit bestimmten AirPlay-Geräten oder per Kabel), kannst du:

  • Auf dem Beamer: Nur die Präsentation anzeigen.
  • Auf dem iPad: Die Referentenansicht (mit Notizen) – aber leider nicht gleichzeitig GoodNotes.
Fazit für dich:

Wenn du wirklich gleichzeitig PowerPoint und GoodNotes nebeneinander sehen und nutzen willst, dann musst du den iPad-Bildschirm spiegeln – und dann sehen die Zuschauer auch GoodNotes.

Alternatividee:
  • Du könntest GoodNotes auf dem iPhone oder einem anderen Gerät öffnen und daraus ablesen, während dein iPad nur PowerPoint zeigt. So bleibt die Präsentation sauber.

Möchtest du ein bestimmtes Setup, z. B. iPad auf Beamer über Apple TV oder direkt über HDMI? Dann kann ich dir die optimale Einstellung dafür sagen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – generiert von: ChatGPT