Spinnmilben netze auf Cannabisblüten?
Hallo,
bei mir sind ziemlich großflächig spinnmilbennetze auf den Blüten. Wie geht man da am besten vor? Einfach abreißen oder muss man da was beachten bzw
ist das ganze generell schlimm?
1 Antwort
ist das ganze generell schlimm?
Meine Güte, klar ist das schlimm! Dich kann man aber auch nicht mal vier Wochen unbeaufsichtigt lassen, ohne dass Du Deinen Grow nahezu killst.
Was Du machen kannst: Mit einem Staubsauger(schlauch) möglichst viel Spinnmilben, Sinnmilbennetze, Spinnmilbeneier und Spinnmilbenkot absaugen/wegsaugen. Es sei denn, Du willst solche Viecher und ihre Hinterlassenschaften später im Joint rauchen.
Wenn die Pflanze mobil ist, kannst Du sie auch vorsichtig mit einem Brausekopf abduschen (leicht warmes Wasser.)
Ganz los wirst Du die Krabbeltierchen nicht werden. Deshalb der gute Rat, beim nächsten Growversuch alle drei Wochen in der Wachstumsphase präventiv Neem-Öl einzusetzen.
Also es ist leider noch schlimmer geworden denn da sind richtige nester drauf. Eigentlich müsste ich auch ernten. Soll ich die komplett waschen die ernte oder was ist da das beste
Wenn die Pflanze nach der Dusche im warmen Windstrom eines nicht zu nahe stehenden Ventilators langsam abgetrocknet wird (möglichst nicht bei heller Beleuchtung), ist Schimmelbildung so gut wie ausgeschlossen.
Wenn es noch schlimmer geworden ist, solltest Du alle Blüten, die stark befallen sind, wegschmeißen. Weniger stark befallene Blüten abschneiden, dann mit einem Staubsaugerschlauch absaugen, die Blüten trimmen und trocknen und hoffen, dass dabei noch rauchbares Zeug rumkommt.
Kann man die ernte auch waschen und dann trocknen?
Versuch es. Mach Erfahrungen. Und überwache Deinen nächsten Grow besser bzw. treibe Schädlingsprävention alle 3 Wochen während der gesamten Wachstumsphase. (Mit Nützlingen sogar noch in der Blütephase).
Zu meiner Verteidigung, ich war immer nur am Wochenende da und konnte wenig Einfluss auf den Grow nehmen. Aber ist die Schimmelgefahr da nicht ganz schön hoch?