Spinne einfach verschwunden?
Hallo, ich hab Heute Morgen eine fette, schwarze Spinne in meinem Zimmer gefunden. Ich hab ne sehr große phobie gegen diese dinger... aufjedenfall, übernachtet meine Freundin bei mir, und als ich das erste mal diese Spinne gesehen hab, wäre ich fast ausgerastet... ich bin dann richtung Tür gerannt, meine Freundin die sich auf die Spinne fokusiert hat, ist aufgeschrekt, und wollte auch rausrennen, bis sie nochmal zur Spinne geschaut hat, und die Spinne in sekunden schnelle weg war. Wir haben wirklich überall geschaut, wir haben sie einmal gefunden aber, dann war sie auch wieder so schnell weg wie sie da war... naja, aufjedenfall weiß ich nicht was ich tuhen soll... bin total verzweifelt... bitte, brauche hilfe 😭...
3 Antworten
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man Spinnen - wenn sie einmal verschwunden sind - die nächsten Tage nicht mehr sehen wird, bis sie schließlich wieder woanders auftauchen. Denn Spinnen sind so klein und flink, dass sie in alle möglichen Ecken und Ritzen kriechen können. Sie können sich hinter allen möglichen Möbeln verstecken und sich dort häuslich einrichten.
Irgendwann - wenn die Spinne in ihrem neuen "Zuhause" keine Insekten erbeutet hat - macht sie sich wieder auf die Suche nach ergiebigeren Standorten. Das ist dann der Zeitraum, in dem man die Spinne eventuell nochmal sehen kann.
Sieht man die Spinne nochmal, sollte man sie mit einem Glas und Pappe oder Papier einfangen. Dafür stülpt man der Spinne das Glas über, wobei die Öffnung nach unten, auf den Boden, zeigen sollte. Dann schiebt man vorsichtig ein Stück Pappe oder ein Blatt Papier unter die Glasöffnung. Dabei muss man das Glas auf der Seite, wo man die Pappe oder das Papier durchschiebt, minimal anheben. Genau dasselbe gilt auch für die gegenüberliegende Seite: Auch hier muss man das Glas nochmal minimal anheben, um die Pappe oder das Papier nochmal auf der anderen Seite rauskommen zu lassen. Schließlich drückt man die Pappe oder das Papier sehr leicht gegen das einseitig angehobene Glas und hebt das Glas schließlich mitsamt des sehr leicht gegen den Glasrand gedrückten Papiers oder der sehr leicht daran gedrückten Pappe hoch und entleert das Glas auf der äußeren Fensterbank eines geöffneten Fensters. Dafür zieht man das Papier oder die Pappe von der Glasöffnung weg und schüttelt Papier oder Pappe und Glas aus, sodass die Spinne schließlich auf die äußere Fensterbank fällt. Dann sollte man das Fenster möglichst schnell wieder schließen. Allerdings könnte die Spinne irgendwann wieder über eine geöffnete Tür oder ein geöffnetes Fenster ins Haus oder in die Wohnung gelangen. Am besten wäre es daher, die Spinne 50 bis 70 Meter weit vom Haus entfernt auszusetzen, da sie so gar nicht mehr ins Haus zurückkehren wird. Die Spinne 50 bis 70 Meter weit vom Haus entfernt auszusetzen, ist nämlich die sicherste, noch realisierbare Lösung.
Grüne Grüße
Douka
Diese Informationen stammen aus eigener Erfahrung mit Spinnen in der Wohnung, meinem Biologie-Studium, https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.winkelspinnen-loswerden-mhsd.043b6ea6-c92e-42e7-afad-9c171dbb1faf.html#:~:text=Am%20besten%20eignet%20sich%20dazu,Sie%20das%20Tier%20drau%C3%9Fen%20aus. [06. April 2024] und https://www.t-online.de/heim-garten/garten/id_84399196/spinne-im-haus-fangen-tipps-wie-es-klappt.html [06. April 2024].
Eine große schwarze Spinne könnte eine Spaltenkreuzspinne gewesen sein, die können sich in den engsten Ritzen verstecken, weil sie ihren Hinterleib abflachen können.

Hängt wahrscheinlich hinterm Schrank an der Wand! < da mal geschaut? o-O